Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit die Fertigung einer Stromversorgung und leite die Inbetriebnahme im Industriepark Höchst.
- Arbeitgeber: CAPHENIA ist ein innovatives Unternehmen, das CO2 in erneuerbare Kraftstoffe umwandelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine ergebnisorientierte Kultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Zukunftstechnologien mit hohem Wachstumspotenzial und trage zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Kenntnisse in Hochspannungstechnik und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines visionären Teams in einem jungen Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
- Begleitung der Fertigung (durch Dritte) einer Stromversorgung für den Betrieb eines Lichtbogens (Plasmaverfahren)
- Kommunikation mit unseren Entwicklungspartnern auf Augenhöhe
- Leitung der Inbetriebnahme der Stromversorgung (inklusive der SAT) und anschließende Überführung in einen effizienten Dauerbetrieb
- Sie sind darüber hinaus Ansprechpartner für alle elektrotechnischen Themen bei Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Pilotanlage im Industriepark Höchst
- Projektsteuerung und Schnittstellenkoordination zu Partnerunternehmen
- Unterstützung bei Procurement Projekten
- Reaktor- und Anlagenoptimierung
- Dokumentation und Strukturierung des Wissensaufbaus
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik
- Berufserfahrung wünschenswert
- Kenntnisse in Hochspannungs- und Hochstromtechnik (bis 20 kV), Leistungselektronik (inkl. Steuerung), im Speziellen in Gleichrichtertechnologien (Thyristoren und IGBT Chopper) sowie der Zündung und dem Betrieb einer Gleichstrom-Lichtbogenfackel
- Kenntnisse zur dynamischen Interaktion einer Gleichstromquelle mit einer Lichtbogenfackel
- Umfangreiches, interdisziplinäres und technisches Basiswissen
- Fähigkeit zur Strukturierung und Planung komplexer Projekte
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Kommunikationskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
- Mitarbeit in einem visionären Team in einem jungen Unternehmen
- Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven
- Abwechslungsreiche Arbeit an einer Zukunftstechnologie mit hohem Wachstumspotenzial
- Spannende Themengebiete: Erneuerbare Kraftstoffe, Energiewende, Klimaschutz
- Gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
- Ergebnisorientierte Kultur mit viel Freiraum für Eigeninitiative und Ideen
CAPHENIA möchte seinen Beitrag dazu leisten, den CO2-Ausstoß zu verringern: mit erneuerbaren synthetischen Kraftstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen.
CAPHENIA folgt dabei dem Beispiel der Natur, indem es CO2 nutzbar macht. Durch ein weltweit patentiertes Power-and-Biogas-to-Liquid-Verfahren (PBtL) wandelt CAPHENIA CO2 und Biogas in erneuerbare synthetische Kraftstoffe um. Diese Kraftstoffe können bestehende Motoren und Triebwerke antreiben, sodass keine aufwendigen Umrüstungen oder neuen Infrastrukturen erforderlich sind. Der für den Umwandlungsprozess benötigte Strom wird aus erneuerbaren Energien gewonnen, auf dessen schwankende Verfügbarkeit das CAPHENIA-Verfahren flexibel reagieren kann.
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Caphenia

Kontaktperson:
Caphenia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Hochspannungs- und Hochstromtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Projekte strukturiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inbetriebnahme von Anlagen und zur Projektsteuerung zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Herausforderungen, die bei der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen auftreten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CAPHENIA und deren innovative Ansätze zur CO2-Reduktion. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle als Projektingenieur Elektrotechnik dazu beitragen kann.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse in Hochspannungs- und Hochstromtechnik hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei CAPHENIA reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caphenia vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Hochspannungs- und Hochstromtechnik sowie Gleichrichtertechnologien. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Schnittstellenkoordination demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation mit Entwicklungspartnern auf Augenhöhe wichtig ist, solltest du deine Kommunikationskompetenz hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von CAPHENIA, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.