Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung von Analysen und Präsentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines visionären Teams in einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Ingenieurwesen, Wirtschaft oder ein ähnliches Fach und bist kreativ.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem Umfeld, das Initiative schätzt.
Your mission
- Preparation of techno-economic analyses
- Support in the evaluation of data (e.g., data preparation, graphical presentation)
- Presentations/slide decks in PowerPoint
- Administrative and organizational tasks
- Creation and further development of knowledge databases
Your profile
- You are studying engineering, economics, business administration, or a comparable course of study (at least 3rd semester)
- You are enthusiastic about the energy transition and climate protection
- You bring commitment, creativity, and a high degree of self-organization and willingness to learn with you
- You can use MS Office (Excel, PowerPoint) with good skills
- Very well-written and spoken German and English skills
Why us?
- Collaboration in a visionary team in a young company
- Insights into our business areas and expansion of your professional competence employing independent projects,
to prepare you for your career entry - Varied work on a future technology with high-growth potential
- Exciting topics: Renewable fuels, energy transition, climate protection
- Flexible working hours
- Results-oriented culture with plenty of room for initiative and ideas
- Open and diverse corporate culture
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Business Development(w/m/x) Arbeitgeber: Caphenia

Kontaktperson:
Caphenia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Development(w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter oder in verwandten Bereichen und stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Business Development.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche und bereite dich darauf vor, diese in Gesprächen zu diskutieren. Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien und Klimaschutz, indem du relevante Artikel oder Studien teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Selbstorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe eine Präsentation mit, die deine Fähigkeiten in PowerPoint zeigt. Erstelle eine kurze Analyse zu einem Thema, das mit der Energiebranche zu tun hat, um deine Kreativität und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Business Development(w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Energietransition und den Klimaschutz betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Füge auch Nachweise über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hinzu.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Wenn du Erfahrung mit MS Office hast, insbesondere Excel und PowerPoint, erwähne dies konkret. Zeige Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caphenia vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Analysen vor
Da die Stelle die Vorbereitung von techno-ökonomischen Analysen umfasst, solltest du dir im Vorfeld einige Beispiele anschauen und verstehen, wie solche Analysen aufgebaut sind. Zeige während des Interviews, dass du mit den Grundlagen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Datenkompetenz
Da die Auswertung von Daten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du Daten analysiert und grafisch aufbereitet hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel und PowerPoint zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Klimaschutz
Die Position erfordert eine Leidenschaft für die Energiewende und den Klimaschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe deine eigenen Ideen und Ansichten dazu ins Gespräch. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Da die Stelle ein hohes Maß an Selbstorganisation erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennen, wo du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.