Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und unterstütze bei der steuerlichen Beratung für die Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team mit 50 Mitarbeitern, das kleinen Unternehmen und Landwirten hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einer zukunftssicheren Branche mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit landwirtschaftlichem Bezug.
- Andere Informationen: Wir bieten eine digitale Kanzlei und wertschätzen deine Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Bad Essen, Hille oder Osnabrück. Quereinstieg möglich. Mit ca. 50 Mitarbeitern an den drei Standorten Bad Essen, Hille und Osnabrück arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Existenzgründer, Privatpersonen sowie landwirtschaftliche Betriebe. Enge Abstimmung innerhalb unseres Teams, offene Kommunikation mit unseren Mandanten und individuelle Beratung sind uns dabei besonders wichtig. Werde ein Teil von uns und profitiere! Wir freuen uns auf Dich. Du interessierst Dich für eine spannende Branche, die immer in Bewegung ist und möchtest Dir eine sehr gute Perspektive für die Zukunft sichern?
Dein Aufgabenbereich:
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen und Unterstützung bei der steuerlichen Beratung für den Bereich der Landwirtschaft
- Selbständige Betreuung von laufenden Finanzbuchhaltungen
- Kommunikation und Unterstützung von Mandanten aus der Landwirtschaft
Stellenanforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) / betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit idealerweise Erfahrung im landwirtschaftlichen Bereich des Steurrechts
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kommunikatives, sicheres Auftreten und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an digitalen Prozessen sowie der Online-Betreuung unserer Mandanten im landwirtschaftlichen Bereich
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Tolle Arbeitsatmosphäre: Teamgeist hat bei uns Priorität. Wer neu dazu kommt, wird direkt aufgenommen und unterstützt.
- Entgegenkommender Arbeitgeber: Als Arbeitgeber versuchen wir, immer das Beste für unsere Mitarbeiter rauszuholen und Wünsche aus dem Team möglich zu machen.
- Weiterbildung: Wir treten nicht auf der Stelle und bieten unseren Mitarbeitern sehr gute Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen an – auch im Spezialbereich der Land-und Forstwirtschaft (Steuersachbearbeiter, Fachassistent …).
- Digitale Kanzlei: Wir sind immer auf dem neuesten Stand und arbeiten mit unseren Mandanten aus allen Branchen digital zusammen.
- Gute Vergütung: Natürlich bist Du auch da, um Geld zu verdienen. Wir bezahlen Dich fair - mit der Chance auf mehr.
- Sicherer Job: Krisensicher in die Zukunft. Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen.
- Wertschätzung: Wir wertschätzen die Arbeit, die Du für die Kanzlei leistest und freuen uns, wenn Du mit Elan und Motivation dabei bist.
- Homeoffice und flexible Arbeitszeiten: Bei uns hast Du die Chance, auch aus dem Homeoffice zu arbeiten. Ansonsten kannst Du Dich ebenfalls auf flexible Arbeitszeiten freuen.
Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt mit Interesse an Landwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Capitalia Steuerberatungssozietät
Kontaktperson:
Capitalia Steuerberatungssozietät HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt mit Interesse an Landwirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu landwirtschaftlichen Betrieben oder Fachleuten im Steuerrecht zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Zusammenarbeit mit Mandanten vor. Da das Unternehmen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen und Beispiele für deine Erfahrungen anführen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Das Unternehmen legt großen Wert auf enge Abstimmung im Team und offene Kommunikation mit Mandanten, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt mit Interesse an Landwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung im steuerlichen Bereich sowie deine Kenntnisse in der Landwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen und der Arbeit im Team.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capitalia Steuerberatungssozietät vorbereitest
✨Bereite Dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf landwirtschaftliche Steuerberatung hat, solltest Du Dich mit den spezifischen steuerlichen Herausforderungen in der Landwirtschaft vertraut machen. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist eine offene Kommunikation mit Mandanten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass Du ein sicheres Auftreten hast und gut im Team arbeiten kannst.
✨Hebe Deine digitale Affinität hervor
Da das Unternehmen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest Du Deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Online-Betreuung betonen. Zeige, dass Du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und Dich in digitale Arbeitsweisen einzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die Dir zur Verfügung stehen, um Deine Kenntnisse im Bereich der Landwirtschaft und Steuern zu vertiefen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.