Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Sicherheitslücken und wehre Cyber-Angriffe ab.
- Arbeitgeber: caplog-x GmbH ist ein führender Anbieter für sichere IT-Lösungen in kritischen Infrastrukturen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende unterstützt und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT mit Erfahrung in IT-Security und Malware-Analyse.
- Andere Informationen: 24/7 Rufbereitschaft nach Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die caplog-x GmbH mit Sitz in Leipzig und Essen ist der zuverlässige Partner für Konzeption, Aufbau und Betrieb sicherer IT-Lösungen und OT-Umgebungen im Bereich der Kritischen Infrastrukturen. Wir suchen ab sofort für den Standort Leipzig in Vollzeit (38 h pro Woche) einen IT-Security-Analyst (m/w/d).
Aufgaben
- Durchführung von IT-Sicherheitsanalysen sowie Identifizierung von Sicherheitslücken
- Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyber-Angriffen und abnormalen Aktivitäten (SOC-Betrieb)
- Mitwirkung bei der Incident Response
- Durchführung von Artefakt-, Netzwerkpaket- und Malware-Analysen
- Proaktive Identifizierung von Bedrohungen (Threat Hunting)
- Erstellung und Weiterentwicklung geeigneter Maßnahmen zur Erkennung und Abschwächung konkreter IoC bzw. fortgeschrittener TTPs
- Interne Wissensvermittlung zu IT-Security-Themen und Mitwirkung bei Notfallübungen
- Regelmäßige Teilnahme an der 24/7-Rufbereitschaft nach erfolgter Einarbeitung
Profil
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder Fachausbildung im Bereich IT mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich IT-Security
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Malware-Analyse und im Reverse Engineering sowie erweiterte Kenntnisse kryptographischer Verfahren und kompetenter Umgang mit forensischen Tools
- Analytisches und detailorientiertes Denken und Handeln sowie eine Affinität für komplexe Problemanalysen
- Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme, Netzwerkkomponenten und in der Softwareentwicklung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Leistungsgerechte Vergütung plus Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) und Homeofficemöglichkeit nach Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Zielgerichteter Onboarding-Prozess
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche IT-Ausstattung im Büro sowie im Homeoffice (u. a. iPhone zur Privatnutzung)
- Offene und wertschätzende Kommunikation
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, Events und Teambuildingmaßnahmen
- Bezuschusste Kantinenverpflegung
- Teeküche mit kostenlosem Obst, Kaffee, Tee und Wasser
- Sehr gute Verkehrsanbindung, ausreichend Parkplätze und klimatisierte Büros
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Computer- und Netzwerksicherheit
IT-Security-Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: caplog-x GmbH
Kontaktperson:
caplog-x GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security-Analyst (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cyber-Security konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über aktuelle Bedrohungen informiert
Halte dich über die neuesten Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Recherchiere häufige technische Fragen, die in Interviews für IT-Security-Analysten gestellt werden. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Kenntnisse in Malware-Analyse und Reverse Engineering zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die caplog-x GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Security hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Malware-Analyse, Reverse Engineering und forensischen Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT-Security-Analysten interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Unternehmen wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei caplog-x GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die caplog-x GmbH und ihre Rolle im Bereich der kritischen Infrastrukturen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit in diesen Bereichen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Malware-Analyse, Reverse Engineering und Incident Response. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position analytisches und detailorientiertes Denken erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Szenario zu analysieren oder eine Sicherheitslücke zu identifizieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da interne Wissensvermittlung und Teamarbeit wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Sicherheitsprobleme zu lösen oder Wissen zu teilen.