Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Kontrolle kaufmännischer Aufgaben in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das weltweit für Freude sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Capri Sun Flatrate, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaft und mehr!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und lerne von motivierten Kollegen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Verkürzung bei sehr guter Leistung möglich.
Industriekaufleute werden für die Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Sie sind sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Vertrieb und Marketing, Einkauf, Buchhaltung und Personalwesen als auch an der Schnittstelle zu anderen Fachabteilungen tätig.
Was du erwarten kannst:
- Während deiner Berufsausbildung bekommst du durch die Abteilungswechsel fundierte Kenntnisse in der Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft sowie im Finanz- und Rechnungswesen vermittelt.
- Unsere Ausbildungsverantwortlichen kümmern sich in den betrieblichen Fachabteilungen um die Vermittlung der Ausbildungsinhalte.
- Du arbeitest in den verschiedenen Abteilungen schnell mit und hast eigene, interessante Aufgabenbereiche.
- Während deiner Ausbildungszeit hast du die Möglichkeit an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten.
- Du lernst den Umgang mit verschiedenen Computerprogrammen und nimmst an Seminaren teil.
Was wir erwarten:
- Guter Realschulabschluss oder Abitur.
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse.
- Interesse und Verständnis für grundlegende kaufmännische Zusammenhänge.
- Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich neuen Situationen anzupassen.
- Sicheres und kontaktfreudiges Auftreten.
- Teamfähigkeit und Engagement.
Deine Benefits:
- Ein breites Aufgabengebiet und vielzählige Möglichkeiten Herausforderungen anzunehmen.
- Ein Umfeld mit motivierten und professionellen Kollegen, von denen du viel lernen kannst.
- Die Möglichkeit einer tollen Marke weiterhin zum Erfolg zu verhelfen, die der ganzen Welt ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
- Teil eines bekannten und wachsenden Unternehmens zu sein.
- Viele tolle Benefits (Capri Sun Flatrate, vergünstigte Fitnessstudiomitgliedschaft, u.v.m.).
Ausbildungsdauer 3 Jahre (bei sehr guter Leistung ist eine Verkürzung möglich).
Dein Ausbildungspartner: Carl-Theodor-Schule, Schwetzingen.
Deine Karrierechancen: Industriefachwirt (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d), Fachkaufmann (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d), Bachelor-Studium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre ... und vieles mehr!
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Capri Sun GmbH
Kontaktperson:
Capri Sun GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen kaufmännischen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Industrie und im Kaufwesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Ausbildung passen. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capri Sun GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres und freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Körpersprache und den Blickkontakt, um Selbstvertrauen auszustrahlen.