Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15-20 Mitarbeitenden in der Beutelfertigung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das weltweit Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, tolle Benefits und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit sozialer Verantwortung und modernen Arbeitsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelbranche und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Bereitschaft zu Wochenendarbeit sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Unternehmen, das allen Kindern dieser Welt ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Den kleinen wie den grossen Kindern. Und das bereits sechs Milliarden Mal im Jahr. Wir stellen nicht nur Getränke her, sondern fühlen uns auch verpflichtet unseren Teil zu einer gesünderen und besseren Welt beizutragen. Wir sind der beste Arbeitgeber für Macher, die gerne im Team arbeiten und gemeinsam weiterkommen wollen. An unserem Standort in Eppelheim suchen wir Dich (m/w/d) ab sofort:
- Führung eines Teams (ca. 15 bis 20 Mitarbeiter) im 3-Schicht System
- Weiterentwicklung und Qualifikation der unterstellten Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Personaleinsatzplanung im 3-Schichtbetrieb
- Aktives und nachhaltiges Performance-Management auf Schicht
- Sicherstellung einer auditkonformen Produktion gemäß IFS Food
- Einhaltung und Sicherstellung der Vorgaben zu Arbeits-, Umwelt-, und Anlagensicherheit sowie Hygiene
- Anwendung moderner Produktionsmanagement-Methoden (Lean, SFM, 5S, etc.)
- Organisation und Durchführung von Schichtstartgesprächen und -übergaben inkl. Pflege des Schichtprotokolls
- Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Störungsbeschreibung und -beseitigung
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelbranche oder in einem anderen relevanten technischen Bereich
- Weiterbildung im Lebensmittelbereich bspw. Fruchtsaftmeister, Braumeister, Molkereimeister, Getränketechnologe von Vorteil
- 1-3 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft in einem produzierenden Unternehmen
- Bereitschaft zur Schicht- bzw. Wochenendarbeit sowie Mehrarbeit in saisonalen Spitzenzeiten
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit Bestehendes zu hinterfragen
- Erfahrung in der Anwendung moderner Produktionsmanagement-Methoden (Lean Management, TPM, KVP, Kaizen, 5S, usw.)
- Kenntnisse im Arbeiten mit SAP, MES und Microsoft Office Anwendungen
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Ein breites Aufgabengebiet und vielfältige Möglichkeiten, Herausforderungen anzunehmen
- Ein Umfeld mit motivierten und professionellen Kolleg*innen
- Die Möglichkeit einer tollen Marke weiterhin zum Erfolg zu verhelfen, die der ganzen Welt ein Lächeln ins Gesicht zaubert
- Teil eines bekannten und wachsenden Unternehmens zu sein
- Eine faire Vergütung mit vielen tollen Benefits
Teamleiter Produktion Beutelfertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Capri Sun GmbH
Kontaktperson:
Capri Sun GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Produktion Beutelfertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsmethoden, die in der Beutelfertigung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit Lean Management und anderen modernen Methoden vertraut bist, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, insbesondere im Bereich Produktion. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit motiviert und weiterentwickelt hast, um deine Fähigkeiten als Teamleiter zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Dies ist besonders wichtig in einem 3-Schicht-System, also sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Produktion Beutelfertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission, Werte und Produkte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter Produktion Beutelfertigung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in modernen Produktionsmanagement-Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lebensmittelbranche und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capri Sun GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über Produktionsmanagement-Methoden
Informiere dich über moderne Produktionsmanagement-Methoden wie Lean Management oder 5S. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Verstehe die Bedeutung von Hygiene und Sicherheit
Da die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards in deinem Team eingehalten werden.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Die Fähigkeit, Bestehendes zu hinterfragen und Verbesserungen vorzuschlagen, ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, bei denen du proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.