Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...]
Jetzt bewerben
Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...]

Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...]

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und steuere innovative Fertigungsprozesse in der Industrie.
  • Arbeitgeber: CAPRON GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der industriellen Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Ausbildung und Theoriephasen mit hohen Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktionstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Studium an der Dualen Hochschule mit viel Gestaltungsspielraum.

Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produktionstechnik / Produktionsmanagement

Ihr Aufgabengebiet:

  • Planung und Steuerung technologischer und wirtschaftlicher Fertigungsprozesse
  • Werkstoffkunde
  • Fertigungstechnik
  • Arbeitsvorbereitung bis zur Produktionsplanung und -steuerung
  • Methoden des rechnergestützten Engineerings
  • betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Erlernen und Weiterentwicklung praktischer Kenntnisse sowie spezifischer Fertigkeiten in unserem Unternehmen
  • Die Ausbildung erfolgt u.a. in den Bereichen Fertigungsplanung & LEAN-Management, Arbeitsvorbereitung

Wir erwarten:

  • abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit einem guten Abschluss in mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert
  • ausgeprägtes Interesse an neuartigen Technologien, künstlicher Intelligenz und an technischen Abläufen eines Industrieunternehmens
  • räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
  • logisch analytisches Denken und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Selbstständigkeit

Sonstiges:

  • Eine Kombination aus praxisorientierter Ausbildung in unserem Unternehmen und Theoriephasen an der Dualen Hochschule am Standort Glauchau (Industrielle Produktion mit Vertiefung Produktionstechnik / Produktionsmanagement) oder an der BA Bautzen (Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Produktionstechnik / Automatisierungstechnik)
  • Gestaltungsspielraum in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • hohe Übernahmechancen bei erfolgreich abgeschlossenem Studium

Bewerbung an: CAPRON GmbH, Personalabteilung, Berghausstr. 1, D-01844 Neustadt in Sachsen

Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...] Arbeitgeber: Capron Gmbh

Die CAPRON GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. Mit einer praxisorientierten Ausbildung und Theoriephasen an renommierten Hochschulen in Glauchau oder Bautzen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere strukturierte Einarbeitung, hohe Übernahmechancen nach dem Studium und ein unterstützendes Teamumfeld machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für angehende Ingenieure.
C

Kontaktperson:

Capron Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der industriellen Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Themen wie künstlicher Intelligenz und modernen Fertigungsmethoden hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit industrieller Produktion beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine analytischen Fähigkeiten durch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...]

Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Verständnis
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Fertigungstechnik
Kenntnisse in Werkstoffkunde
Rechnergestütztes Engineering
LEAN-Management
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Interesse an neuen Technologien
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die CAPRON GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulreife sowie gute Noten in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern hervorhebst. Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, erwähne auch diese.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an neuen Technologien und deine Begeisterung für die industrielle Produktion zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capron Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle ein duales Studium im Bereich Ingenieurwesen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der industriellen Produktion, insbesondere in den Bereichen Fertigungstechnik und Produktionsmanagement.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im LEAN-Management demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Zeige während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an neuartigen Technologien und künstlicher Intelligenz. Diskutiere, wie diese Technologien die industrielle Produktion beeinflussen können und bringe eigene Ideen ein, wie du diese in deinem zukünftigen Job nutzen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der industriellen Produktion entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...]
Capron Gmbh
Jetzt bewerben
C
  • Duales Studium - Bachelor of Engineering (w/m/d) Industrielle Produktion mit Vertiefung Produkt[...]

    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • C

    Capron Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>