Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: CAPSO GmbH – ein dynamisches Unternehmen in der Elektro- und Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und trage zur grünen Energiegewinnung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektrofachkraft und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Erfolgsstory der im Januar 2021 von Bernhard Heinzler gegründeten CAPSO GmbH beginnt bereits im Jahre 2008, als Wolfgang Dotzauer in Ottersdorf, einem Stadtteil von Rastatt, den Handwerksbetrieb Elektrotechnik Dotzauer startete.Die CAPSO GmbH – Elektro & Innovation verfolgt den erfolgreichen Weg und liefert die bekannten und gefragten Dienstleistungen rund um die Gebäudeelektrik für die Kunden aus privaten Haushalten, der öffentlichen Hand, Gewerbe und Industrie.Ergänzend dazu hat sich das Leistungsspektrum des Unternehmens um die Themen der Grünen Energiegewinnung und Ladeinfrastruktur für eMobilität erweitert. Um den gestiegenen Anforderungen bei unseren Kunden gerecht zu werden konnten wir die Zahl der Mitarbeitenden im vergangenen Jahr bereits von 10 auf 15 Personen erweitern.Und noch weitere Kunden wollen unsere guten Leistungen.Dafür suchen wir Verstärkung – wir suchen Dich!APCT1_DE
Elektrofachkraft - Energietechnik / Gebäudetechnik / Elektronik (m/w/d) Arbeitgeber: Capso Gmbh
Kontaktperson:
Capso Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft - Energietechnik / Gebäudetechnik / Elektronik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika, auch wenn nichts ausgeschrieben ist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und Werte. So kannst du gezielt zeigen, wie du ins Team passt und was du beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Bewirb dich direkt und zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft - Energietechnik / Gebäudetechnik / Elektronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso viel wie deine Qualifikationen. Lass deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Innovation in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was du drauf hast! Teile uns mit, welche relevanten Erfahrungen du in der Energietechnik oder Gebäudetechnik hast. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capso Gmbh vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über die CAPSO GmbH und ihre Dienstleistungen. Schau dir an, wie sie sich im Bereich der Gebäudetechnik und der Grünen Energiegewinnung positionieren. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Unternehmensgeschichte und deren Werte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du dich für eine Position als Elektrofachkraft bewirbst, solltest du dein technisches Wissen in den Bereichen Energietechnik, Gebäudetechnik und Elektronik auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten der CAPSO GmbH oder den Herausforderungen in der Branche fragen. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Teil des Teams zu werden. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken und hilft, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.