Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund
Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund

Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Captrain Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der Gleisinfrastruktur sowie präzises Arbeiten mit Maschinen.
  • Arbeitgeber: DI bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Übernahmechance und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Praktische Tätigkeiten, interessante Aufgaben und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns per WhatsApp oder telefonisch!

Beginn: 01. August 2025 I Ort: Dortmund I Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Als Industriemechaniker* bei der DI kümmerst du dich vorwiegend um die Wartung und Instandhaltung unserer Gleisinfrastruktur sowie der damit verbundenen Technik und sorgst für eine reibungslose Nutzung der Infra-struktur. Dafür lernst du zunächst den Umgang mit den verschiedenen Werk- und Hilfsstoffen. Eine besonders präzise Arbeitsweise erlernst du beim Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen, um fehlende Bauteile an den Maschinen passgenau herzustellen. Als Industriemechaniker* arbeitest du insbesondere an unseren Maschinen und in der Gleisinfrastruktur eng mit anderen Experten im Team zusammen.

Was die Ausbildung bei uns ausmacht:

  • Hohe Qualität und ein Ausbilder*, der dir jederzeit zur Seite steht
  • Von Anfang an praktische Tätigkeiten und interessante Aufgaben in deinem Wunschberuf
  • Attraktive Vergütung ab dem ersten Lehrjahr mit jährlicher Anpassung
  • Hohe Übernahmechance bei entsprechend guten Leistungen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach Abschluss deiner Ausbildung, z.B. zum staatlich geprüften Techniker*, Meister*, technischen Fachwirt* oder auch ein weiterführendes Studium

Was dich bei uns voranbringt:

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
  • Handwerkliches Geschick sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Du möchtest Teil unseres Teams werden?

Bewirb dich mit deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular unter Angabe der Kennziffer: .

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne per WhatsApp unter 01525 / 67 30 888 oder telefonisch unter 030 / 39 60 11 400.

*(d/m/w)

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund Arbeitgeber: Captrain Deutschland GmbH

Die DI bietet dir als Auszubildender im Beruf des Industriemechanikers in Dortmund eine hervorragende Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entwickeln. Mit einer praxisorientierten Ausbildung, attraktiver Vergütung und hohen Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
Captrain Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Captrain Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gleisinfrastruktur und die spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der technischen Zusammenhänge wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse an der Technik zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vor, da gute Noten in diesen Fächern gefordert sind. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit anderen Experten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Sorgfalt und Genauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Präzision beim Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DI und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Industriemechaniker.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an technischen Zusammenhängen deutlich machen. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und gute Noten in Mathematik und Physik hervor.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthalten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Online-Formular auf der Website der DI, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Captrain Deutschland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker* technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktische Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Wenn du bereits mit Werkzeugen gearbeitet hast oder Projekte durchgeführt hast, teile diese Erlebnisse, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit als Industriemechaniker* oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Zukunft, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund
Captrain Deutschland GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Captrain Deutschland GmbH
  • Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Infrastruktur - Dortmund

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Captrain Deutschland GmbH

    Captrain Deutschland GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>