Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung
Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung

Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Captrain Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Experten für Mechanik und Elektronik in der Lokinstandhaltung.
  • Arbeitgeber: Captrain bietet eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Übernahmechance und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Praktische Tätigkeiten, Teamarbeit und die Chance, an modernen Technologien zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder mit einem persönlichen Video!

Als Mechatroniker* bei Captrain wirst du zum Experten für Mechanik und Elektronik, um unsere Anlagen und Loks zu reparieren und zu warten. Du lernst die Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik, Informatik und der Metallbearbeitung. Dazu zählt das Lesen von technischen Plänen und die damit verbundene Überprüfung und Instandsetzung unserer Züge. Auch mit dem Programmieren von mechatronischen Systemen und der Installation von Hard- und Softwarekomponenten bist du nach deiner Ausbildung bestens vertraut. Als Mechatroniker* arbeitest du an unseren Loks und Anlagen eng mit anderen Experten im Team zusammen.

Was die Ausbildung bei uns ausmacht:

  • Hohe Qualität durch die Verbundausbildung bei ArcelorMittal Bremen und ein Ausbilder*, der dir jederzeit zur Seite steht
  • Von Anfang an praktische Tätigkeiten und interessante Aufgaben in deinem Wunschberuf
  • Attraktive Vergütung ab dem ersten Lehrjahr mit jährlicher Anpassung
  • Hohe Übernahmechance bei entsprechend guten Leistungen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach Abschluss deiner Ausbildung, z.B. zum staatlich geprüften Techniker*, Fachrichtung Mechatronik; zum IHK-Industriemeister*, Fachrichtung Mechatronik oder auch ein weiterführendes Studium

Was dich bei uns voranbringt:

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
  • Handwerkliches Geschick sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • Sorgfalt und Genauigkeit

Du hast keine Lust dich zu verstellen und arbeitest gern Hand in Hand? Dann bist du bei uns richtig. Bewirb dich mit deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Formular oder mit deinem persönlichen Video über unsere Ausschreibung auf ausbildung. Captrain. Zieh mit!

Du hast noch Fragen? Melde dich gerne per WhatsApp oder telefonisch.

Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung Arbeitgeber: Captrain Deutschland GmbH

Captrain ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Industriemechanik eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, hohen Übernahmechancen und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir deine berufliche und persönliche Entfaltung. Unsere enge Zusammenarbeit mit ArcelorMittal Bremen und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz für technikbegeisterte Talente.
Captrain Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Captrain Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Technologien, die in der Lokinstandhaltung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, sei es durch Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Captrain oder in ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Da du eng mit anderen Experten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Mechanische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Fähigkeit zum Lesen technischer Pläne
Programmieren von mechatronischen Systemen
Installation von Hard- und Softwarekomponenten
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Captrain: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Captrain und die Ausbildung zum Industriemechaniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik betonen. Erwähne, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Captrain Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Grundlagen der Elektrotechnik sowie Mechanik zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen ein.

Praktische Fähigkeiten betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, indem du über Projekte sprichst, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du das nötige Geschick für den Beruf des Industriemechanikers mitbringst.

Teamarbeit hervorheben

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann in schulischen Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten geschehen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den konkreten Aufgaben während der Ausbildung oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fragen.

Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung
Captrain Deutschland GmbH
Captrain Deutschland GmbH
  • Auszubildender (d/m/w) für den Beruf Industriemechaniker Lokinstandhaltung

    Bremen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Captrain Deutschland GmbH

    Captrain Deutschland GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>