QA Engineer (all genders) | Climate Tech
Jetzt bewerben
QA Engineer (all genders) | Climate Tech

QA Engineer (all genders) | Climate Tech

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Finde und behebe Bugs in einem innovativen B2B-Softwareprodukt.
  • Arbeitgeber: Carbmee ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Klimatechnologie mit Sitz in Berlin und München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung gegen den Klimawandel und forme die Zukunft der Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Leidenschaft für Software-Qualität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Talente aller Erfahrungsstufen und bieten maßgeschneiderte Interviews.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Carbmee empowers organizations worldwide to systematically measure, manage, and reduce their carbon footprint. Backed by einer kürzlichen €20M Series A Finanzierung von führenden VCs, sind wir eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der europäischen Technologie mit Büros in Berlin und München - stolz darauf, an der Spitze der Klima-Innovation zu stehen.

Unsere Plattform nutzt KI mit Millionen von Transaktionsdatenpunkten, um Unternehmens-Kunden dabei zu helfen, ihre komplexesten Emissionsherausforderungen zu bewältigen - weit über die Einhaltung von Vorschriften hinaus.

Ihre Rolle & Mission - Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, Fehler in einem Produkt zu finden und zu beheben? Sind Sie bereit, mit Entwicklern zusammenzuarbeiten, um diese Probleme zu lösen und ein sehr wettbewerbsfähiges B2B-Enterprise-Softwareprodukt zu schaffen? Dann kommen Sie zu uns, um zu helfen, den Weg zur Branchenstandardisierung im Kampf gegen den Klimawandel zu gestalten!

Unser Einstellungsprozess - Unser Engineering-Team wächst schnell und wir suchen talentierte Software-Ingenieure aus verschiedenen Hintergründen und Erfahrungsstufen. Wir wissen, dass jede Erfahrungsstufe ihre eigenen Herausforderungen und Erwartungen mit sich bringt, und der Einstellungsprozess ist entsprechend angepasst, um alle Kandidaten effektiv zu bewerten. Das bedeutet, dass jeder Schritt im Interview darauf abzielt, sowohl technische als auch soziale Fähigkeiten im Rahmen unserer Ingenieurkompetenz zu bewerten.

Über uns - Carbmee GmbH wurde Anfang 2021 mit dem Ziel gegründet, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kohlenstoffemissionen zu melden, zu reduzieren und zu verwalten. Das Environmental Intelligence System, carbmee EIS, ist eine speziell entwickelte Kohlenstoffmanagement-Plattform für Unternehmen mit komplexen Lieferketten. Die Plattform entspricht allen internationalen Standards und ist in der Lage, die Kohlenstoffbilanz auf Produkt-, Unternehmens- und Lieferkettebene automatisiert und ganzheitlich zu berechnen.

Lesen Sie mehr über uns unter www.carbmee.com/APCT1_DE.

QA Engineer (all genders) | Climate Tech Arbeitgeber: Carbmee GmbH

Carbmee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an vorderster Front der Klimainnovation zu arbeiten. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld in Berlin oder München profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und Kreativität fördert, sowie von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützt Carbmee aktiv die berufliche Weiterbildung und bietet ein attraktives Vergütungspaket, das Ihre Leidenschaft für den Klimaschutz belohnt.
C

Kontaktperson:

Carbmee GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: QA Engineer (all genders) | Climate Tech

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Qualitätssicherung, insbesondere in der Klimatechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Unternehmen wie Carbmee konfrontiert sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Klimatechnologie und Softwareentwicklung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in den Interviews konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlerbehebung und Zusammenarbeit mit Entwicklern zu teilen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Soft Skills am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Klimaschutz und die Mission von Carbmee. Teile deine eigenen Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast, um zu demonstrieren, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Engineer (all genders) | Climate Tech

Testautomatisierung
Fehleranalyse
Kenntnisse in Software-Testing-Methoden
Agile Methoden
Zusammenarbeit mit Entwicklern
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Java, Python)
Verständnis von CI/CD-Pipelines
Dokumentation von Testfällen
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Carbon Management Systemen
Erfahrung mit B2B-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Carbmee und deren Ziel, Unternehmen bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks zu unterstützen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne Programmiersprachen, Testmethoden und Tools, die du beherrschst, und wie diese zur Verbesserung von Softwarequalität beitragen können.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Klimaschutz und Softwarequalität kombiniert. Erkläre, warum du bei Carbmee arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carbmee GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission von Carbmee

Informiere dich über die Ziele und Werte von Carbmee, insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens, die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position eines QA Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Testen und Debuggen von Software demonstrieren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, da die Zusammenarbeit mit Entwicklern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

QA Engineer (all genders) | Climate Tech
Carbmee GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>