Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Implementierungsprozess und unterstütze Kunden bei der Datenintegration in die Carbmee-Plattform.
- Arbeitgeber: Carbmee ist ein schnell wachsendes ClimateTech-Unternehmen, das Unternehmen hilft, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Sommerfreitage im August.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Mission zur Bekämpfung des Klimawandels in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Softwareengineering oder Datenanalyse, mit Kenntnissen in APIs und ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie hybrid oder remote in einem internationalen Team in Berlin oder München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Carbmee befähigt Organisationen weltweit, ihren CO2-Fußabdruck systematisch zu messen, zu verwalten und zu reduzieren. Unterstützt durch eine kürzliche Finanzierung von 20 Millionen Euro in der Serie A von führenden Wagniskapitalgebern, gehören wir zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen im europäischen Technologiebereich mit Büros in Berlin und München - stolz darauf, an der Spitze der Klima-Innovation zu stehen.
Ihre Rolle & Mission - Als Solution Engineer arbeiten Sie eng mit unseren Customer Success Managern zusammen, übernehmen den Datenimplementierungsprozess und sorgen für ein reibungsloses Onboarding der Kunden. Sie sind verantwortlich für die Integration der ERP-Daten der Kunden in die Carbmee-Plattform, analysieren Daten, identifizieren Lücken und entwerfen den technischen Implementierungsprozess zur Schließung dieser Lücken.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Pre-Sales- oder Software-Engineering-Position ist. Während Ihr Hauptaugenmerk auf der technischen Implementierung liegt, suchen wir einen Allrounder, der es liebt, Implementierungen, Integrationen, Datenmanagement und Projektmanagement in Einklang zu bringen. Sie verwalten komplexe technische Implementierungen, treiben Datenumwandlungen und -importe voran und optimieren Arbeitsabläufe zur Effizienzsteigerung, während Sie sich an den Bedürfnissen der Kunden und den Projektzeitplänen orientieren. Diese Rolle erfordert einen flexiblen, problemlösenden Ansatz und die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Ihre Aufgaben:
- Übernehmen Sie den End-to-End-Implementierungsprozess, führen Sie die Kunden durch eine nahtlose Onboarding-Reise und stellen Sie eine erfolgreiche Integration der Daten in die Carbmee-Plattform sicher.
- Analysieren Sie Daten aus den ERP-Systemen der Kunden, arbeiten Sie mit Stakeholdern zusammen, um deren Prozesse zu verstehen und die Datenintegration zu leiten.
- Bearbeiten Sie Datenumwandlungen und -importe, um sicherzustellen, dass die Kundendatensätze den Anforderungen von Carbmee entsprechen, und geben Sie Feedback und Empfehlungen zur Verbesserung.
- Implementieren Sie erste Datensätze und Datenänderungsanfragen in der Carbmee EIS-Software.
- Entwickeln und verwalten Sie strukturierte Projektpläne, die wichtige Meilensteine, Abhängigkeiten und Ergebnisse skizzieren, während Sie eng mit allen Stakeholdern koordinieren, um eine erfolgreiche Ausführung sicherzustellen.
- Bieten Sie praktische Unterstützung für Kunden, beheben Sie proaktiv technische Probleme und stellen Sie eine reibungslose Einführung der Carbmee-Plattform sicher.
- Technische Beratung, einschließlich kontinuierlicher Optimierung der Implementierungsabläufe, Identifizierung von Möglichkeiten zur Skalierung, Automatisierung und Effizienzsteigerung.
- Kommunizieren Sie die Bedürfnisse nach Datentools an die Dateningenieure, um sicherzustellen, dass Sie immer die am besten geeigneten Werkzeuge für die Aufgabe haben.
Ihr Profil:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Software Engineering, Datenanalyse oder technischem Projektmanagement.
- Nachgewiesene Projektmanagement-Expertise, erfolgreiches Führen datengetriebener Implementierungen mit mehreren Stakeholdern in schnelllebigen Umgebungen.
- Starke SaaS- und Datenintegrationskompetenz, mit Kenntnissen über APIs und grundlegendes Scripting (Python, SQL) sowie ein Verständnis der ERP-Infrastruktur (insbesondere SAP).
- Praktische Erfahrung mit Datenimporten, einschließlich Datenumwandlung, -bereinigung, -validierung und -vorbereitung für eine nahtlose Integration zur Unterstützung von Kunden sowie internen Teams in Integrationsprozessen.
- Exzellente analytische und problemlösende Fähigkeiten, mit einer strukturierten, lösungsorientierten Denkweise.
- Fortgeschrittene Excel- und Datenanalysekenntnisse (Pivot-Tabellen, VLOOKUP usw.) zur Unterstützung der Datenvorbereitung und -validierung.
- Kollaborativer Teamplayer, der sich wohlfühlt, in verteilten und funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten.
- Exzellente Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind ein großer Vorteil.
- Leidenschaft für Geschäftsnachhaltigkeit, Kohlenstoffemissionen und Dekarbonisierungsmanagement im Einklang mit der Mission und Vision von Carbmee.
- Begeistert, Teil unseres vielfältigen und internationalen Teams in Berlin oder München zu werden und remote oder von unseren Büros in einer hybriden Umgebung zu arbeiten.
Vorteile:
- Einzigartige & kraftvolle Mission - treten Sie einem schnell wachsenden und ehrgeizigen Technologieunternehmen bei, das die Zukunft des Kohlenstoffmanagements gestaltet und den Klimawandel bekämpft.
- Vergütung & Belohnungen - eine steile Lernkurve und Verantwortung ab dem ersten Tag. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, einschließlich virtueller Aktienoptionen.
- Gesundheit & Wohlbefinden - Urban Sports Club-Abonnement, um gesund und fit zu bleiben. 1:1 Coaching-Sitzungen mit Nilohealth für Ihr mentales Wohlbefinden. Carbmee Sommerfreitage - Sie haben jeden Freitag im August frei!
- Flexibilität & Work-Life-Balance - eine flexible hybride oder vollständig remote Arbeitskultur mit einem schönen, barrierefreien Büro in Berlin-Mitte oder im Zentrum von München.
- Teamkultur - unsere Werte Transparenz, Demut und Verantwortlichkeit schaffen ein einzigartiges und unterstützendes Arbeitsumfeld. Seien Sie Teil eines multinationalen, motivierten Teams, das denkt, dass Arbeit Spaß machen sollte!
- Verbindung & Networking - von ansprechenden Workshops bis hin zu regelmäßigen Teamevents bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen, funktionsübergreifende Beziehungen zu fördern und die Zusammenarbeit zu verbessern.
- Vertrauen & Transparenz - monatliche All-Hands-Meetings, wöchentliche Update-Newsletter und Q&As mit den Gründern. Wir halten Sie über aktuelle Unternehmenszahlen und Ziele informiert.
Solution Engineer (all genders) | ClimateTech Arbeitgeber: Carbmee GmbH
Kontaktperson:
Carbmee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer (all genders) | ClimateTech
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Carbmee und deren Mission zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, um deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Projektmanagement demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Solution Engineer zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Carbmee über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf SaaS, Datenintegration und APIs beziehen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer (all genders) | ClimateTech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Solution Engineers. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an die Rolle verstehst, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Datenanalyse oder im technischen Projektmanagement. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Datenintegration und -management.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in APIs, Python, SQL und ERP-Systemen (insbesondere SAP) klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Carbmee arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carbmee GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Carbmee
Informiere dich gründlich über die Mission und Vision von Carbmee. Zeige im Interview, dass du leidenschaftlich an der Bekämpfung des Klimawandels interessiert bist und verstehe, wie deine Rolle als Solution Engineer dazu beiträgt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenintegration, APIs und grundlegenden Skriptsprachen wie Python und SQL vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Demonstriere Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Betone, wie du komplexe Implementierungen erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.