Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Nutzung unserer innovativen Plattform zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
- Arbeitgeber: Carbmee ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Klimatechnologie mit Sitz in Berlin und München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung, die aktiv gegen den Klimawandel kämpft und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kundenorientierung sind wichtig; Erfahrung in der Tech-Branche von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Gelegenheit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Carbmee ermöglicht es Organisationen weltweit, systematisch ihren CO2-Fußabdruck zu messen, zu verwalten und zu reduzieren. Unterstützt durch eine kürzliche Finanzierung von 20 Millionen Euro in der Serie A von führenden Wagniskapitalgebern, gehören wir zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen im europäischen Technologiebereich mit Büros in Berlin und München - stolz darauf, an der Spitze der Klima-Innovation zu stehen.
Unsere Plattform nutzt KI mit Millionen von Transaktionsdatenpunkten, um Unternehmenskunden bei der Bewältigung ihrer komplexesten Emissionsherausforderungen zu helfen - weit über die Einhaltung von Vorschriften hinaus. Wir suchen jemanden, der kundenorientiert, technikaffin und bereit ist zu wachsen.
Carbmee GmbH wurde Anfang 2021 mit dem Ziel gegründet, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kohlenstoffemissionen zu berichten, zu reduzieren und zu verwalten. Das Environmental Intelligence System, carbmee EIS, ist eine speziell entwickelte Plattform für das Kohlenstoffmanagement von Unternehmen mit komplexen Lieferketten. Die Plattform entspricht allen internationalen Standards und ist in der Lage, den CO2-Fußabdruck auf Produkt-, Unternehmens- und Lieferkettebene automatisiert und ganzheitlich zu berechnen.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter carbmee.com.
Support Engineer (all genders) | Climate Tech Arbeitgeber: Carbmee GmbH
Kontaktperson:
Carbmee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer (all genders) | Climate Tech
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Klimaschutz und CO2-Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn es um ihre CO2-Bilanz geht.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Klimatechnologie-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine technische Affinität und Kundenorientierung zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du Kunden bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und die Mission von Carbmee. Erkläre, warum du Teil dieser Bewegung sein möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer (all genders) | Climate Tech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Carbmee und deren Ziel, Unternehmen bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks zu unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten sowie deine Kundenorientierung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Klimaschutz und Technologie zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission von Carbmee beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carbmee GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Carbmee
Informiere dich über die Ziele und Werte von Carbmee, insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks verstehst und wie deine Rolle als Support Engineer dazu beitragen kann.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Plattform und die verwendeten Technologien beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenservice hat, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens beziehen. Es zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.