Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Produktionsapparaturen ein und führe Reparaturarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der pharmazeutischen Branche mit hochwertiger Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, Reiseversicherung und Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erweitere deine fachlichen Kenntnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Produktion oder Mechanik, Erfahrung in pharmazeutischer Produktion.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie richten Produktionsapparaturen ein.
- Sie sind für den Rückbau von gereinigten Produktionsapparaturen zuständig.
- Sie führen Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Apparaturen und Betriebsmaterial durch.
- Sie bewirtschaften das Materiallager in der Produktion.
- Sie sind verantwortlich für die Überwachung von Infrastrukturanlagen.
- Sie führen Wochenrundgänge durch.
- Sie helfen beim Führen und der Kontrolle von Logbooks.
- Sie unterstützen bei der Verschiebung von Geräten zwischen und innerhalb von Gebäuden.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Produktion, Mechanik oder einem ähnlichen Gebiet.
- Sie bringen Berufserfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Produktion mit und haben eine grosse Affinität zu mechanisch-technischen Arbeiten.
- Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung im Bereich cGMP.
- Sie sind zuverlässig und erledigen Ihre Aufgaben exakt.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit hochwertiger Infrastruktur.
- Interessante Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer fachlichen Kenntnisse.
- Mindestens 5 Wochen Ferien.
- Beteiligung an Kosten zur Kinderbetreuung.
- Reiseversicherung für Privatreisen.
- Privatversichert bei Unfall.
- Bei erfolgreichem Geschäftsjahr gibt es eine Erfolgsbeteiligung.
Auf die Bewerbung freuen wir uns sehr!
Technical Production Supporter ?(m/w/d) Arbeitgeber: CARBOGEN AMCIS

Kontaktperson:
CARBOGEN AMCIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Production Supporter ?(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsapparaturen, die in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der technischen Produktionsunterstützung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen mit cGMP und mechanisch-technischen Arbeiten zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Arbeit, indem du während des Gesprächs konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die ihre Aufgaben gewissenhaft erledigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Production Supporter ?(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Bereich Produktion oder Mechanik sowie relevante Berufserfahrungen in der pharmazeutischen oder chemischen Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zu mechanisch-technischen Arbeiten und deine Zuverlässigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Position reizt.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARBOGEN AMCIS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf mechanisch-technische Arbeiten hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktion und Mechanik unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über cGMP auffrischen
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich cGMP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken, um zu zeigen, dass du mit den Anforderungen in der pharmazeutischen Produktion vertraut bist.
✨Präzision und Zuverlässigkeit betonen
Die Stelle erfordert eine exakte und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen Ausführung von Aufgaben demonstrieren, und betone, wie wichtig dir diese Eigenschaften sind.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls technische Begriffe und Formulierungen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.