Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei spannenden kardiologischen Studien.
- Arbeitgeber: Die Cardiac Research GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich klinischer Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Patientenkontakt und wertvoller Erfahrung in der Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen, interne Fortbildung wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die Cardiac Research GmbH betreibt Studienzentren am St.-Johannes-Hospital Dortmund, am Josephs-Hospital in Warendorf und am Petrus-Krankenhaus Wuppertal. Für unser Studienzentrum in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: einen Mitarbeiter/in in Vollzeit oder Teilzeit als Studienassisten/-in (Study Nurse) **für den Bereich Kardiologie ** Aufgaben nach angemessener Einarbeitung selbstständige Mitarbeit bei der Durchführung von Phase II-IV-Studien, AWBs und Registern intensive Patientenbetreuung und Koordinierung Datenerfassung, -aufbereitung und Dokumentation Organisation und Vorbereitung von Studientreffen, Korrespondenz und Kommunikation mit den beteiligten Partnern Qualifikation Wir suchen teamfähige, flexible, organisationsfreudige, eigenständig arbeitende Kollegen/Kolleginnen mit abgeschlossener Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit guten EDV- und Englischkenntnissen Erfahrungen in der Kardiologie/Kardiochirurgie/Intensivmedizin oder in der Onkologie/ Inneren Medizin/Intensivmedizin sind wünschenswert. Kenntnisse in der Klinischen Forschung sind wünschenswert, ansonsten wird die Bereitschafft zur entsprechenden Fortbildung, welche intern angeboten wird, vorausgesetzt. Berufsanfänger möglich Benefits Wir bieten einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz mit beruflicher Entwicklungsmöglichkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und engagierten Mitarbeiterteam, eine attraktive Bezahlung und die Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Die Vollzeitstelle bezieht sich auf 38,5 Stunden/Woche. Noch ein paar Worte zum Schluss Weitere Fragen beantworten wir gerne unter Tel.: 0231 952971-0. Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail oder postalisch an Frau Kerstin Stahl. Weitere Informationen zu unseren Stellengesuchen finden Sie auf unserer Homepage.
Studienassistent/-in (Study Nurse) Arbeitgeber: Cardiac Research GmbH
Kontaktperson:
Cardiac Research GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistent/-in (Study Nurse)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Studien und Projekte im Bereich Kardiologie, die von der Cardiac Research GmbH durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen und Herausforderungen in der Kardiologie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kardiologie oder klinischen Forschung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Organisation von Studientreffen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Da Kenntnisse in der klinischen Forschung wünschenswert sind, solltest du betonen, dass du offen für Schulungen und Fortbildungen bist, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistent/-in (Study Nurse)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Cardiac Research GmbH und ihre Studienzentren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Kardiologie oder verwandten Bereichen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der klinischen Forschung. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch an Frau Kerstin Stahl. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cardiac Research GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Kardiologie und die relevanten Studienphasen. Zeige, dass du die Aufgaben der Studienassistenz verstehst und bereit bist, dich in die klinische Forschung einzuarbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Partnern kommunizieren würdest. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Koordinierung und Organisation von Studientreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und deren Inhalten fragst.