Online-Fundraising Manager*in (Website)
Online-Fundraising Manager*in (Website)

Online-Fundraising Manager*in (Website)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CARE Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die CARE-Website und entwickle kreative Inhalte für Fundraising.
  • Arbeitgeber: CARE ist eine globale Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und die Möglichkeit, einen sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Fundraising-Strategie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Webdesign, SEO und Analytics-Tools sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, mit Agenturen und externen Plattformen zusammenzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist hauptverantwortlich für die CARE-Website, für ihre konzeptionelle Gestaltung sowie ihre fortlaufende technische und grafische Weiterentwicklung. Du entwickelst und erstellst kreative Inhalte für die Website und kümmerst dich um die Suchmaschinenoptimierung. Dabei hast du immer den Fundraising-Auftrag der Website im Blick, achtest dabei auf UX und die reibungslose Funktionalität der Zahlungsprozesse. Du überwachst die Website-Nutzung kontinuierlich und nutzt die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung. Dafür kennst du dich hervorragend mit gängigen Analytics Tools aus. Du wirkst mit Schwung und Sachkenntnis an der Weiterentwicklung der digitalen Fundraising-Strategie von CARE mit. Du steuerst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen und planst und überwachst Budgets.Du betreust und akquirierst Digital-Kooperationen und treibst die Zusammenarbeit mit externen Spendenplattformen voran.

Online-Fundraising Manager*in (Website) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

CARE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und Innovation fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du kontinuierlich an deinen Fähigkeiten arbeiten und wachsen kannst. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, was dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:

CARE Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Fundraising Manager*in (Website)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends im Online-Fundraising vertraut. Schau dir erfolgreiche Kampagnen an und überlege, wie du kreative Inhalte entwickeln kannst, die die Nutzer ansprechen und zur Spende motivieren.

Tip Nummer 2

Nutze deine Kenntnisse in SEO, um sicherzustellen, dass die CARE-Website gut sichtbar ist. Recherchiere relevante Keywords und integriere diese strategisch in deine Inhalte, um die Auffindbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Vertraue auf Analytics-Tools, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten sind entscheidend, um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Conversion-Rate zu steigern.

Tip Nummer 4

Baue ein Netzwerk von Kontakten in der Digital- und Fundraising-Branche auf. Dies kann dir helfen, wertvolle Kooperationen zu akquirieren und die Zusammenarbeit mit externen Plattformen zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Fundraising Manager*in (Website)

Webdesign
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Content Creation
UX/UI Design
Analytics Tools (z.B. Google Analytics)
Projektmanagement
Budgetplanung und -überwachung
Kommunikationsfähigkeiten
Digital Fundraising Strategien
Zusammenarbeit mit Agenturen
Technisches Verständnis
Kooperationsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Gestalte deine Bewerbung kreativ: Da du kreative Inhalte für die Website entwickeln sollst, zeige in deiner Bewerbung deine Kreativität. Nutze ansprechende Formulierungen und strukturiere deine Unterlagen übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

SEO-Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung. Nenne konkrete Beispiele, wie du SEO-Strategien in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle auch die Nutzung von Analytics-Tools erfordert, solltest du deine Erfahrung mit solchen Tools klar darstellen. Erwähne spezifische Programme, die du verwendet hast, und wie du diese zur Optimierung von Websites eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für kreative Inhalte vor, die du für die Website entwickelt hast. Zeige, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Steigerung des Fundraising-Erfolgs umgesetzt hast.

Kenntnisse in SEO und Analytics

Sei bereit, deine Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung und gängigen Analytics-Tools zu demonstrieren. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um die Website-Nutzung zu überwachen und Optimierungen vorzunehmen.

Budgetmanagement und Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Budgetmanagement und in der Zusammenarbeit mit Agenturen zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du Budgets geplant und überwacht hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Fokus auf UX und Zahlungsprozesse

Diskutiere, wie du sicherstellst, dass die Nutzererfahrung auf der Website reibungslos ist, insbesondere in Bezug auf die Zahlungsprozesse. Teile deine Strategien zur Identifizierung und Behebung von Problemen in diesem Bereich.

Online-Fundraising Manager*in (Website)
CARE Deutschland e.V.
CARE Deutschland e.V.
  • Online-Fundraising Manager*in (Website)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • CARE Deutschland e.V.

    CARE Deutschland e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>