Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Projektberichten, Korrespondenz und interner Administration.
- Arbeitgeber: CARE ist eine internationale NGO, die sich für humanitäre Hilfe und Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte 525 €/Monat und wertvolle Einblicke in die NGO-Arbeit.
- Warum dieser Job: Vertiefe dein Wissen und erlebe die spannende Welt der internationalen Programme.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit entwicklungspolitischem Fokus und guten Sprachkenntnissen.
- Andere Informationen: Praktikum in Vollzeit für 3 Monate, ideal für Pflichtpraktika.
Wen suchen wir?
Wir suchen für die Abteilung Internationale Programme ab 01.01.2026, 01.03.2026 und ab 01.04.2026 jeweils eine/n Praktikant:in in Vollzeit und Präsenz für 3 Monate (40 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen, Projektberichten und Projektanträgen
- Projektkorrespondenz mit CARE-Länderbüros und anderen Projektpartnern
- Bearbeitung allgemeiner Anfragen
- Unterstützung bei interner Administration (z.B.: Organisation von Meetings, Erstellung von Besprechungsprotokollen, Erstellung von Präsentationen, Übersetzungen)
Ihr Profil / Anforderungen
Sie sind eingeschriebene Studentin bzw. eingeschriebener Student und bringen folgendes mit
- Studium, bevorzugt in Studiengängen mit entwicklungspolitischer Ausrichtung
- Entwicklungspolitisches Engagement
- Deutschkenntnisse mind. B2 und sehr gute Englischkenntnisse
- Sprachkenntnisse einer weiteren Sprache (Spanisch, Französisch, Arabisch oder Ukrainisch) von Vorteil
- Auslandserfahrung in einem unserer Partnerländer von Vorteil
CARE bietet Praktika in Präsenz mit einer Mindestdauer von drei Monaten an. Sofern es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, für das eine längere Dauer vorgesehen ist, kann der Praktikumszeitraum entsprechend angepasst werden. Die Praktika werden mit 525 €/Monat vergütet.
Warum wir?
Wir bieten einen intensiven Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Programme-Abteilung von CARE und Sie haben die Gelegenheit, die Arbeit einer international tätigen NGO kennenzulernen. Das Praktikum bei CARE ermöglicht Ihnen im Studium erlerntes theoretisches Wissen zu vertiefen und dieses in die Praxis umzusetzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit der anderen Abteilungen von CARE zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben mit möglichem Startdatum und Lebenslauf), welche Sie über den untenstehenden Button \“Jetzt bewerben\“ einreichen können
Über uns
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.
Praktikum in der Abteilung Programme (m/w/d) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.
Kontaktperson:
CARE Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Abteilung Programme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits Erfahrungen im Bereich der internationalen Programme haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte von CARE und deren Schwerpunkte. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Fragen zu diesen Projekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Sprachkenntnisse beziehen. Da gute Englischkenntnisse und eventuell eine weitere Sprache gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in einem Gespräch unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein entwicklungspolitisches Engagement! Teile Beispiele aus deinem Studium oder deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Themen, mit denen CARE arbeitet, verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Abteilung Programme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CARE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation CARE und ihre Programme informieren. Verstehe die Werte und Ziele der NGO, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und dein Engagement im Bereich Entwicklungspolitik dazu passen. Vergiss nicht, dein mögliches Startdatum anzugeben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Sprachkenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eventuell weitere Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben" auf der Website von CARE ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über CARE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Organisation CARE und ihre Programme informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit, Kommunikation und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Praktikum zu untermauern.
✨Sprich über dein Engagement
Da entwicklungspolitisches Engagement wichtig ist, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Teile deine Erfahrungen, sei es durch Freiwilligenarbeit, Studienprojekte oder Auslandsaufenthalte, und erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen in der Abteilung oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Praktikums fragen.