Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und aktualisiere das MEAL-Konzept für unsere Inlandsprojekte.
- Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V. ist eine internationale Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an sinnvollen Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein sozialwissenschaftliches Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Projektarbeit.
- Andere Informationen: Wir bieten ein individuelles Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Umsetzung unserer Arbeit suchen wir für die Abteilung \“Inlandsprojekte und Bildung\“ mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bonn eine:n Referent:in MEAL (m/w/d) befristet bis 09/2025.
Ziel der Stelle
Ziel der Stelle ist die Umsetzung und Weiterentwicklung des MEAL-Konzepts.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung / Aktualisierung des MEAL Konzepts für die Inlandsabteilung
- Entwicklung und Anwendung geeigneter MEAL Instrumente und Verfahren für die Inlandsabteilung
- Beratung der PL sowie der Mitarbeitenden der Inlandsabteilung bei der Anwendung der MEAL Instrumente und Verfahren
- Vorbereiten und Durchführen von Lernwerkstätten zur Weiterentwicklung von Projekten
- Entwicklung eines Konzepts für die Zielgruppeneinbindung in die Projekte der Abteilung
- Prozessmanagement und inhaltliche Federführung bei der Identifizierung und Einführung einer geeigneten Lösung für die Verwaltung von Kundendaten, und Mitwirkung an entsprechenden abteilungsübergreifenden Prozessen
- Erarbeitung eines verbesserten Wissensmanagements in der Abteilung
- Mitarbeit in abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen
Ihr Profil / Anforderungen
- Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Projektarbeit mit Schwerpunkt MEAL
- Gute Kenntnisse des State of the Art bzgl. Monitoring und Evaluierung in der EZ bzw. in sozialen Projekten in Deutschland
- Ausgeprägte Methodenkenntnisse der qualitativen und quantitativen Sozialforschung
- Identifizierung mit den Werten und Zielen von CARE
- Ausgeprägte transkulturelle Sensibilität, gute Selbstorganisation und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1), gute Englischkenntnisse
Warum wir?
Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
- Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Eigenverantwortung im Team geschätzt wird.
- Teil eines engagierten und dynamischen Teams in einer internationalen Organisation zu werden.
- Flexible Arbeitszeiten und großzügige Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Individuelles Onboarding, das Ihnen einen guten und schnellen Start ermöglicht.
- Ein vollfinanziertes Deutschlandticket.
- 31 Tage Urlaub.
- Ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter.
- Vermögenswirksame Leistungen nach der Probezeit und eine betriebliche Altersversorgung nach zweijähriger Betriebszugehörigkeit.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gemeinsame Aktivitäten und Mitarbeitenden-Events.
Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen mit einer hohen Motivation und damit verbundenem Engagement für die Ziele von CARE Deutschland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen in einem dynamischen international geprägten Team.
Bitte bewerben Sie sich schnellstmöglich über den untenstehenden Button \’Auf diese Stelle bewerben\‘ mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse ) z.H. Anne Ritter.
CARE Deutschland e.V steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.
#J-18808-Ljbffr
Referent:in MEAL (m/w/d) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:
CARE Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in MEAL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich MEAL tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei CARE Deutschland e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Monitoring und Evaluierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Weiterentwicklung des MEAL-Konzepts einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von MEAL-Instrumenten und -Verfahren belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und Ziele von CARE. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Zielgruppeneinbindung und zum Wissensmanagement beitragen kannst. Deine Motivation wird in einem persönlichen Gespräch sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in MEAL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die MEAL-Arbeit und deine Identifikation mit den Werten von CARE Deutschland darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine Berufserfahrung im Bereich MEAL sowie deine Kenntnisse in qualitativer und quantitativer Sozialforschung. Achte darauf, relevante Stationen klar hervorzuheben.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnisse vollständig und aktuell hast. Überprüfe, ob du alle geforderten Nachweise beifügst.
Bewerbung über die Website: Reiche deine Bewerbung schnellstmöglich über den angegebenen Button 'Auf diese Stelle bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Dokumente in den richtigen Formaten hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe das MEAL-Konzept
Mach dich mit dem MEAL-Konzept vertraut und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu erläutern. Überlege dir, wie du das Konzept in der Inlandsabteilung weiterentwickeln würdest und bringe konkrete Ideen mit.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Monitoring- und Evaluierungsinstrumente angewendet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen und zu erklären, welche Methoden du verwendet hast.
✨Zeige transkulturelle Sensibilität
Da die Stelle transkulturelle Sensibilität erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Werte von CARE verstehst und schätzt.
✨Frage nach den Zielen von CARE
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ziele und Werte von CARE beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.