Referent*in Unternehmenskooperation - New Business Manager*in - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Referent*in Unternehmenskooperation - New Business Manager*in - [\'Vollzeit\']

Referent*in Unternehmenskooperation - New Business Manager*in - [\'Vollzeit\']

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
CARE Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Akquiriere neue Unternehmenspartnerschaften und entwickle kreative Strategien für Kooperationen.
  • Arbeitgeber: CARE Deutschland ist eine internationale Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenfreies Deutschlandticket, 31 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze wichtige soziale Projekte mit deinem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Business Development und sehr gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.12.2026 befristet als Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wen suchen wir? Für die Gewinnung neuer Unternehmenspartnerschaften suchen wir mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Std./Woche schnellstmöglich einen Kommunikationsprofi mit Akquise-Erfahrung als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für die Stelle Referent*in Unternehmenskooperation (New Business Manager*in), der/die mit Herz und Überzeugungskraft neue Unternehmen für unsere Organisation akquiriert. Die Stelle ist bis 31.12.2026 befristet (Elternzeitvertretung).

Du akquirierst große und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen B2B und B2C für strategische Partnerschaften und Kooperationen.

  • Du identifizierst potenzielle neue Partner und analysierst deren Engagement-Möglichkeiten.
  • Du entwickelst kreative Strategien, neue Ansprache-Formate und individuelle Kooperationsangebote z.B. für Pitches und begleitest diese bis zur Vertragsverhandlung.
  • Du repräsentierst CARE Deutschland auf Veranstaltungen und Konferenzen, hast Freude am Aufbau nachhaltiger Beziehungen und pflegst ein wachsendes Netzwerk von Kontakten.
  • Du beobachtest kontinuierlich den Markt, identifizierst neue Trends und testest neue Formate.

Ein abgeschlossenes, fachlich relevantes Studium oder vergleichbare Qualifikation.

  • Erfahrung und Erfolge im Bereich Business Development, Key Account Management oder Vertrieb.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Ein Talent, Menschen und Unternehmen für die Arbeit von CARE zu begeistern, Vertrauen aufzubauen und relevante Inhalte auf kompetente und sympathische Art zu vermitteln.
  • Erfahrung in der Konzeption zielgruppengerechter Angebote, strategisches Denken und Hands-on-Mentalität.
  • Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenmotivation und Ergebnisorientierung.
  • Sehr gute Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb von Deutschland.

Wir bieten familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und großzügige Möglichkeit zur Mobilen Arbeit), kostenfreies Deutschlandticket, 31 Tage Urlaub / Kalenderjahr, Gruppenunfallversicherung 24/7, ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter, Übernahme relevanter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, faire stellengerechte Gehälter, flache Hierarchien, gemeinsame Aktivitäten und Mitarbeitenden-Events, ein individuelles Onboarding, das ihnen einen guten und schnellen Start ermöglicht.

Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen mit einer hohen Motivation und damit verbundenem Engagement für die Ziele von CARE Deutschland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen in einem dynamischen Team.

Warum wir? Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Wir haben keinerlei Toleranz gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch und gehen konsequent gegen Fehlverhalten vor.

Du bist interessiert? Dann bewerbe Dich über den "Ich bin interessiert" Button bitte bis zum 14. Juli 2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse an CARE Deutschland e.V., z.H. Personalreferentin Beatrix Fischenich).

Referent*in Unternehmenskooperation - New Business Manager*in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

CARE Deutschland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Vielfalt und Gerechtigkeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem großzügigen Urlaubspaket und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen weltweit beizutragen.
CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:

CARE Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Unternehmenskooperation - New Business Manager*in - [\'Vollzeit\']

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und suche aktiv nach Kontakten, die dir bei der Akquise neuer Unternehmenspartnerschaften helfen können.

Marktforschung betreiben

Informiere dich über aktuelle Trends im B2B- und B2C-Bereich. Das Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse potenzieller Partner wird dir helfen, maßgeschneiderte Kooperationsangebote zu entwickeln.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um bei Pitches und Verhandlungen überzeugend aufzutreten. Eine klare und ansprechende Kommunikation ist entscheidend, um das Interesse von Unternehmen zu wecken.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Branchenveranstaltungen und Konferenzen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Partner persönlich kennenzulernen. Diese Gelegenheiten sind ideal, um Beziehungen aufzubauen und CARE Deutschland zu repräsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Unternehmenskooperation - New Business Manager*in - [\'Vollzeit\']

Kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Akquise-Erfahrung
Business Development
Key Account Management
Strategisches Denken
Kreativität in der Angebotserstellung
Selbstorganisation
Eigenmotivation
Ergebnisorientierung
Netzwerkaufbau
Marktbeobachtung
Englischkenntnisse
Freude am Umgang mit Menschen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Akquise neuer Unternehmenspartnerschaften und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du mit Herz und Überzeugungskraft arbeiten kannst.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Business Development oder Vertrieb klar darstellt. Betone Erfolge in der Akquise und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse) vollständig und fristgerecht über den "Ich bin interessiert" Button einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und Ziele von CARE Deutschland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Mission der Organisation einzusetzen.

Präsentiere deine Akquise-Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich neue Partnerschaften akquiriert hast. Betone deine Erfolge im Business Development und wie du strategische Beziehungen aufgebaut hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle stark auf Kommunikation basiert, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Achte darauf, auch aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.

Zeige deine Marktkenntnis

Informiere dich über aktuelle Trends im B2B- und B2C-Bereich sowie über potenzielle Partnerunternehmen. Sei bereit, deine Gedanken zu neuen Ansprache-Formaten und Kooperationsmöglichkeiten zu teilen.

Referent*in Unternehmenskooperation - New Business Manager*in - [\'Vollzeit\']
CARE Deutschland e.V.
Jetzt bewerben
CARE Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>