Salesforce Administrator:in (m/w/d)
Salesforce Administrator:in (m/w/d)

Salesforce Administrator:in (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CARE Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere unsere Salesforce-Umgebung für ein effektives Fundraising.
  • Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V. ist eine internationale Organisation, die sich für humanitäre Hilfe und Entwicklung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 31 Tage Urlaub und ein vollfinanziertes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an sinnstiftenden Projekten mit globaler Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung als Salesforce Administrator:in und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und haben eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Belästigung und Missbrauch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Um unser Fundraising weiter zu optimieren, implementieren wir Salesforce als unsere CRM- und Marketinglösung. Zu diesem Zweck benötigen wir Unterstützung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Salesforce Administrator:in (m/w/d) in Vollzeit für unser Büro in Bonn.

Wenn du dich bestens mit Salesforce auskennst und auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit bist, dann werde Teil unseres CARE-Teams!

Ihre Aufgaben

  • Du gestaltest die Einrichtung unserer Salesforce-Umgebung aktiv mit und betreust, optimierst und entwickelst sie in der Folge weiter.
  • Du sorgst dafür, dass unsere Workflows reibungslos laufen und entwickelst kreative Lösungen für neue Herausforderungen.
  • Du unterstützt das Team dabei, Salesforce richtig einzusetzen und die Potentiale zu nutzen.
  • Du bist aktiver Teil eines kleinen Daten-Teams und arbeitest auch mit unserer Agentur gut zusammen.

Ihr Profil / Anforderungen

  • Du hast ein Studium in einem IT-nahen Feld abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du hast Erfahrung als Salesforce Administrator und kennst dich mit Administration, Automatisierungen und Anpassungen aus, idealerweise im NGO-Bereich.
  • Du besitzt fundierte Kenntnisse in Salesforce CRM, insbesondere in der Anpassung und Verwaltung. Email-Marketing, Cross-Channel-Marketing und Marketing-Automatisierung sind für dich vertraute Themen.
  • Analytisches Denken und der Umgang mit großen Datenmengen machen dir ebenso Spaß wie die kreative Suche nach stabilen und effizienten Lösungen.
  • Kenntnisse in Apex, Flow oder vergleichbaren Tools sind ein Plus, aber kein Muss.
  • Deine Deutschkenntnisse liegen auf Muttersprachenniveau und auch dein Englisch ist sehr gut (B2).
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Du identifizierst dich mit dem Auftrag und den Werten von CARE.

Warum wir?

Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Wir haben keinerlei Toleranz gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch und gehen konsequent gegen Fehlverhalten vor.

  • Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Eigenverantwortung im Team geschätzt wird.
  • Teil eines engagierten und dynamischen Teams in einer internationalen Organisation zu werden.
  • Flexible Arbeitszeiten und großzügige Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Individuelles Onboarding, das Ihnen einen guten und schnellen Start ermöglicht.
  • Ein vollfinanziertes Deutschlandticket.
  • 31 Tage Urlaub.
  • Ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter.
  • Vermögenswirksame Leistungen nach der Probezeit und eine betriebliche Altersversorgung nach zweijähriger Betriebszugehörigkeit.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gemeinsame Aktivitäten und Mitarbeitenden-Events.

Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen mit einer hohen Motivation und damit verbundenem Engagement für die Ziele von CARE Deutschland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen in einem dynamischen international geprägten Team.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12. Januar 2025 über unsere Website mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben an CARE Deutschland e.V., z.H. Personalreferentin Beatrix Fischenich und Zeugnissen ).

CARE Deutschland e.V . steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.

#J-18808-Ljbffr

Salesforce Administrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

CARE Deutschland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein vielfältiges und respektvolles Arbeitsumfeld fördert, in dem Eigenverantwortung und Teamarbeit geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem vollfinanzierten Deutschlandticket, 31 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Sozialleistungen, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden unterstützen. Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für die Ziele von CARE einsetzt und gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeitet.
CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:

CARE Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Administrator:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im NGO-Bereich arbeiten oder Erfahrung mit Salesforce haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen CARE konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte von CARE verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Salesforce zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und wie du Workflows optimiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Administrator:in (m/w/d)

Salesforce Administration
CRM Management
Automatisierung von Workflows
Datenanalyse
Analytisches Denken
Kenntnisse in Apex und Flow
Marketing-Automatisierung
Cross-Channel-Marketing
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für NGO-Ziele
Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Salesforce Administrator:in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im NGO-Bereich und deine Erfahrungen mit Salesforce hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Fundraising-Prozesse beitragen kannst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest

Verstehe die Salesforce-Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionen und Möglichkeiten von Salesforce hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Salesforce in der Vergangenheit optimiert oder angepasst hast.

Bereite kreative Lösungen vor

Da die Stelle kreatives Denken erfordert, überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze, die du in deiner Rolle als Salesforce Administrator:in umsetzen könntest. Zeige, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams hervor. Da du Teil eines kleinen Daten-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Engagement für CARE zeigen

Informiere dich über die Werte und Ziele von CARE und zeige in deinem Gespräch, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Dein Engagement für die Mission der Organisation wird positiv wahrgenommen.

Salesforce Administrator:in (m/w/d)
CARE Deutschland e.V.
CARE Deutschland e.V.
  • Salesforce Administrator:in (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • CARE Deutschland e.V.

    CARE Deutschland e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>