Stud. Hilfskraft Social Media (m/w/d)
Stud. Hilfskraft Social Media (m/w/d)

Stud. Hilfskraft Social Media (m/w/d)

Bonn Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
CARE Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Kommunikationsteam bei Social Media und erstelle kreativen Content.
  • Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V., eine internationale Hilfsorganisation mit vielfältigem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, persönliche Betreuung und Raum für Kreativität.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben in einem gesellschaftswissenschaftlichen oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengang, gute Social Media Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in einem dynamischen Team mit Spaß und Teamgeist.

Wen suchen wir?

Neben dem Studium in den beruflichen Kontext eintauchen und Teil unseres Kommunikationsteams werden – wie klingt das?
Wir suchen eine studentische Hilfskraft Social Media (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 20 Wochenstunden zum 15.01.2026 in unserer Geschäftsstelle in Bonn.

Ziel der Stelle

Ziel der Stelle ist es, durch Unterstützung der Redaktion der CARE-Social-Media-Kanäle das Image und den Bekanntheitsgrad von CARE Deutschland e.V. zu steigern und die Reichweite der Kanäle zu erhöhen.

Ihre Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit den Referent:innen Online, Video & Social Media und Presse
  • Redaktionelle Unterstützung und Erstellung von Content für die Social-Media-Kanäle Facebook, TikTok, LinkedIn, Bluesky& YouTube
  • Auswertungen und Community Management auf den Social-Media-Kanälen
  • Bild- und Videobearbeitung
  • Beantwortung von User-Anfragen

Ihr Profil / Anforderungen

  • eingeschrieben an einer Hochschule in einem gesellschaftswissenschaftlichen oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengang
  • Erfahrungen im Umgang mit Medien
  • gute Allgemeinbildung und Interesse an den Themen von CARE
  • ausgeprägte Kenntnisse in der Arbeit mit Social Media und ggf. Lust auch vor der Kamera zu stehen
  • gute Organisations- und Teamfähigkeit
  • starke Eigeninitiative, sicherer Umgang mit kurzen Deadlines
  • sehr gute Sprachkenntnisse (Deutsch/Englisch)

Warum wir?

Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.

Wir bieten

  • Eine abwechslungs- und lehrreiche Tätigkeit bei einer international tätigen und weltweit vernetzten Hilfsorganisation
  • Einen Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen Politik, Medien und NGOs
  • Eine strukturierte und persönliche Betreuung durch ein erfahrenes Team
  • Die Möglichkeit, Eigeninitiative und Verantwortung zu übernehmen
  • Vielseitige und sinnstiftende Aufgaben in internationaler Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für Kreativität

Wir wünschen uns ein Teammitglied mit einer hohen Motivation und damit verbundenem Engagement für die Ziele von CARE Deutschland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz im internationalen Kontext.
Wir können Kommunikation mobil, hybrid und in Präsenz, lachen gern, stecken die Köpfe zusammen, essen gern mal zusammen ein Falafel-Wrap vom Imbiss um die Ecke und verstehen uns als Team. Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über den untenstehenden Button \’Jetzt bewerben\‘ mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben an CARE Deutschland e.V., z.H. Kerstin Bandsom, Lebenslauf und Zeugnissen).

Über uns

CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.

Stud. Hilfskraft Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

CARE Deutschland e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und lehrreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Gerechtigkeit fördert das Unternehmen eine kreative Arbeitsatmosphäre, in der Eigeninitiative geschätzt wird und Teamarbeit großgeschrieben wird. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die enge Betreuung durch erfahrene Kollegen machen CARE zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Studierende, die sich für soziale Themen engagieren möchten.
CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:

CARE Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stud. Hilfskraft Social Media (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als studentische Hilfskraft Social Media interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst und zeig dein Interesse an den Projekten von CARE.

Tipp Nummer 2

Nutze deine Social-Media-Kanäle! Teile Inhalte, die du erstellt hast oder die dich inspirieren. Zeig, dass du ein Gespür für Trends und Themen hast, die zu CARE passen. Das kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben und deine Leidenschaft zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte von CARE und überlege dir, wie du konkret zur Steigerung des Bekanntheitsgrads beitragen kannst. Zeig, dass du die Mission von CARE verstehst und unterstützen möchtest.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, dein Motivationsschreiben individuell zu gestalten – das zeigt, dass du dir Mühe gibst und wirklich interessiert bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stud. Hilfskraft Social Media (m/w/d)

Erfahrungen im Umgang mit Medien
Kenntnisse in der Arbeit mit Social Media
Content-Erstellung für Social-Media-Kanäle
Bild- und Videobearbeitung
Community Management
gute Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
sicherer Umgang mit Deadlines
sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Motivationsschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu CARE passt! Erzähl uns von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für Social Media. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, wer du wirklich bist.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell erkennen, was du drauf hast und wie du unser Team bereichern kannst.

Beweise deine Social Media Skills: Wenn du schon Erfahrung mit Social Media hast, zeig uns das! Füge Links zu deinen bisherigen Projekten oder Profilen hinzu. So können wir direkt sehen, was du kannst und wie kreativ du bist.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest

Mach dich mit CARE vertraut

Informiere dich über die Mission und die Projekte von CARE Deutschland e.V. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Organisation. Wenn du während des Interviews spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Content-Ideen vor

Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen für Social-Media-Inhalte, die zu CARE passen könnten. Zeige, dass du nicht nur die Plattformen kennst, sondern auch innovative Ansätze hast, um die Reichweite zu erhöhen. Das kann von Bildideen bis hin zu Videoformaten reichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie wichtig dir eine gute Kommunikation ist.

Sprich über deine Leidenschaft für Social Media

Erkläre, warum du dich für Social Media interessierst und welche Trends du beobachtest. Zeige, dass du die Plattformen nicht nur nutzt, sondern auch verstehst, wie man sie effektiv für Kommunikation und Community Management einsetzt.

Stud. Hilfskraft Social Media (m/w/d)
CARE Deutschland e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

CARE Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>