Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das KIWI-Projekt und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V. setzt sich weltweit für humanitäre Hilfe und Entwicklung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und ein kostenfreies Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Teamkultur und arbeite an einem bedeutenden Bildungsprojekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir ermutigen Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen und Wiedereinsteigern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teamleitung KIWI-Projekt (Elternzeitvertretung) (m/w/d)
Wen suchen wir?
Zur Umsetzung und Koordinierung des KIWI-Projektes suchen wir für die Abteilung “Inlandsprojekte und Bildung“ in Vollzeit in Bonn ab Januar 2025 eine Teamleitung für das KIWI-Projekt als Elternzeitvertretung befristet vom 15.01.2025 bis 31.10.2025 (ggf. auch länger).
Ihre Aufgaben
- PCM inklusive finanziellem und narrativem Reporting sowie Kommunikation mit Zuwendungsgebern
- Steuerung der programmbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
- Steuerung der programmbezogenen MEAL-Aufgaben
- Etablierung und Pflege einer konstruktiven und produktiven Team-Arbeits-Kultur
- Mitwirkung bei der Stellenbesetzung und der fachlichen Leitung des Projektteams
- Schnittstelle zur Abteilungsleitung und zu anderen Abteilungen
- Außenrepräsentation KIWI-Programm
Ihr Profil / Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement
- Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung von öffentlichen Fördermitteln (EU-Fördermittel von Vorteil)
- Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Anti-Diskriminierung
- Kenntnisse und Erfahrungen im schulischen und/oder außerschulischen Bildungswesen in Deutschland
- Kenntnisse in systemischer Prozessberatung von Vorteil
- Identifizierung mit den Werten und Zielen von CARE
- Ausgeprägte transkulturelle Sensibilität, gute Selbstorganisation und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1), gute Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und großzügige Möglichkeit zur Mobilen Arbeit)
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (nach 2 Jahren)
- 31 Tage Urlaub
- Gruppenunfallversicherung 24/7
- ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter
- Übernahme relevanter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faire stellengerechte Gehälter
- Gemeinsame Veranstaltungen (u.a. Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
Wir laden Menschen ein, sich zu bewerben, die aufgrund von Diskriminierung benachteiligt sind. Insbesondere wünschen wir uns Bewerbungen von Schwarzen, of-Color-Personen, Menschen mit eigener Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung. Wir erhoffen uns damit, (institutionelle) Mechanismen von Ausschluss abzubauen und marginalisierte Perspektiven einzubeziehen. Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen nach Familienzeiten.
Sie unterstützen ein diskriminierungssensibles Bewerbungsverfahren, wenn Sie in Anschreiben und Lebenslauf auf Lichtbild sowie Angaben zu Alter und Familienstand verzichten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich schnellstmöglich über den untenstehenden Button ‘Jetzt bewerben‘ mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben an CARE Deutschland e.V. , z.H. Personalreferentin Beatrix Fischenich , Lebenslauf und Zeugnissen).
CARE Deutschland e.V . steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung KIWI-Projekt (Elternzeitvertretung) (m/w/d) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:
CARE Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung KIWI-Projekt (Elternzeitvertretung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Projektmanagement tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des KIWI-Projekts geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Fördermittel. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das KIWI-Projekt beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit transkultureller Sensibilität zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Perspektiven umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte von CARE. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du dich aktiv in die Mission einbringen kannst. Dies wird deine Identifikation mit der Organisation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung KIWI-Projekt (Elternzeitvertretung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das KIWI-Projekt und deine Eignung für die Teamleitung betont. Gehe auf spezifische Erfahrungen im Projektmanagement und der Verwaltung öffentlicher Fördermittel ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die deine Kenntnisse im Bildungswesen und in der Anti-Diskriminierung zeigen.
Bewerbung ohne persönliche Daten: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf Lichtbild sowie Angaben zu Alter und Familienstand zu verzichten, um ein diskriminierungssensibles Bewerbungsverfahren zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe das KIWI-Projekt
Mach dich mit den Zielen und der Struktur des KIWI-Projekts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des Projekts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone insbesondere deine Erfahrungen mit öffentlichen Fördermitteln und wie du diese erfolgreich verwaltet hast.
✨Zeige transkulturelle Sensibilität
Da das Unternehmen Wert auf transkulturelle Sensibilität legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen zu sprechen. Erkläre, wie du ein inklusives Teamklima fördern kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle und den Herausforderungen, die das KIWI-Projekt möglicherweise hat. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.