Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die individuelle Pflege und Tagesgestaltung für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etablierter Partner mit einem hervorragenden Ruf in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen 3.300 - 3.800€ und kostenfreie Beratung während des Bewerbungsprozesses.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Leben von Menschen durch deine Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Arbeitserlaubnis und eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Direkte Festanstellung ohne Zeitarbeit – sichere dir deinen Platz in der Pflege!
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Wir suchen Pflegefachkräfte (m/w/d) in Schmitten für einen starken und etablierten Kooperationspartner mit bestem Ruf. Ab sofort stellen wir weitere Pflegefachkräfte in Direktvermittlung ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen, es handelt sich um keine Zeitarbeit. Care PersonalManagement stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Dein Gehalt liegt zwischen 3.300 - 3.800€ pro Monat.
Deine Aufgaben:
- Individuelle Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen der Bewohner
- Mobilisierende und aktivierende Tagesgestaltung nach den Bedürfnissen der Bewohner
- Zusammen im Team werden die Pflegequalität sowie die Einhaltung der Standards sichergestellt
- Du unterstützt die Pflegedienstleitung
Pflegefachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: care PersonalManagement
Kontaktperson:
care PersonalManagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Pflege, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Pflege vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsbedingungen bei potenziellen Arbeitgebern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflegepraxis und zu deiner Motivation für den Beruf durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du in Gesprächen über deine Erfahrungen und Erfolge sprichst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Menschen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei care PersonalManagement vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kooperationspartner informieren. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pflege oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.