Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Ausbildungskonzept und führe Gespräche mit Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Kooperationspartner mit bestem Ruf in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, kostenfreie Beratung und Unterstützung bis zur Vertragsunterschrift.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Ausbildungsqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis notwendig, Standort in Brandenburg an der Havel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. PRAXISANLEITER (M/W/D) IN BRANDENBURG AN DER HAVEL WIR SUCHEN DICH! Für einen starken und etablierten Kooperationspartner mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine Praxisanleitung ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. care PersonalManagement stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
DEINE AUFGABEN!
- Aktive Mitgestaltung des Ausbildungskonzepts
- Bewertung und Durchführung von Zwischengesprächen von Auszubildenden und Praktikanten
- Sicherstellung der Ausbildungsqualität
- Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner
DAS WIRD VON DIR ERWARTET!
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft in der Altenpflege oder Gesundheits-und
Praxisanleiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: care PersonalManagement
Kontaktperson:
care PersonalManagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Ausbildungsansätze und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Praxisanleiter gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden. In Gesprächen kannst du betonen, wie wichtig dir die Qualität der Ausbildung ist und welche innovativen Ideen du zur Verbesserung einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Praxisanleiter. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in Brandenburg an der Havel reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du bereits Ausbildungskonzepte mitgestaltet oder die Ausbildungsqualität sichergestellt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei care PersonalManagement vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kooperationspartner informieren. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen an die Praxisanleitung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Praxisanleiter ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Auszubildenden als auch mit anderen Fachkräften effektiv zu interagieren.