Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Pflegevisiten und organisiere Teambesprechungen für eine optimale Pflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Pflegeunternehmens in Hannover mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Top-Gehalt, Bonuszahlungen und flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Unterstützung bei der PDL-Weiterbildung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH! Für einen starken und etablierten Kooperationspartner mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine stellvertretende Pflegedienstleitung ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. care PersonalManagement stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Deine Aufgaben!
- Planung, Organisation und ggf. Durchführung von Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen sowie Bewohner- und Angehörigengesprächen
- Personalsteuerung und Leitung der Bereiche Pflege und soziale Betreuung in enger Abstimmung mit der PDL
- Sicherstellung der Pflegequalität und Dokumentation nach MDK-QPR
- Mitarbeit in der Grund- und Behandlungspflege
Das wird von dir erwartet!
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- & Krankenpfleger:in oder Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in
- Idealerweise bist du bereits in der PDL-Weiterbildung oder willst diese absolvieren
- Kundenorientierte, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Du arbeitest gerne im Team
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz
Damit begeistert dich die Einrichtung!
- Top-Gehalt & Bonuszahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Unterstützung bei der PDL-Weiterbildung
- Qualitätsmanagement
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: care PersonalManagement
Kontaktperson:
care PersonalManagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website, lies aktuelle Berichte oder Bewertungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und der Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die PDL-Weiterbildung. Sprich darüber, warum dir diese Weiterbildung wichtig ist und wie sie dir helfen kann, in der Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und bisherige Berufserfahrung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei care PersonalManagement vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit Bewohnern sowie Angehörigen kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach der PDL-Weiterbildung
Da die Stelle eine PDL-Weiterbildung erfordert oder wünschenswert ist, solltest du gezielt nach den Möglichkeiten fragen, die die Einrichtung bietet. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Position.