Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Schwabenheim an der Selz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite dein Team und gestalte die Pflege für unsere Bewohner aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeheim in Essenheim, das Wert auf Qualität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und starte deine Karriere in der Pflegeleitung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit WBL-Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und unterstützen dich auf deinem Karriereweg!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN SIE ALS WBL

Wie ist es denn in der Praxis? Wer seinen Wohnbereich im Griff hat, wird meist irgendwann auch PDL. Sind Sie denn bereits eine WBL, die Ihren Wohnbereich im Griff hat, oder wollen Sie es werden? Auch wenn Sie seither erst stellv. WBL oder normale Pflegefachkraft waren, aber fachlich und organisatorisch fit sind, werden wir Sie maximal unterstützen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schreiben Sie uns doch bitte genau, was Sie bereits gut können und was Sie wollen. Wir lesen das sehr gerne und laden Sie ein, zu einer Leitungs-Karriere!

Ihre Aufgaben:

  • Führen des Teams Ihres Wohnbereichs und gestalten der Dienst- und Urlaubsplanung
  • Gewährleistung der individuellen Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen der Bewohner
  • Achten auf aktivierende und mobilisierende Tagesgestaltung
  • Prüfung der fachgerechten Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses
  • Die Standards und die Pflegequalität sicherstellen
  • Sie stehen Bewohnern und Angehörigen professionell zur Seite

Das wird von Ihnen erwartet!

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Idealerweise WBL-Weiterbildung oder bereits erste Erfahrung in einer Leitungsfunktion
  • Sie sind bereits vertraut mit den gängigen Systemen der Pflegedokumentation (z.B. DAN)
  • Sie überzeugen als motivierter Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
  • Eigenständige, lösungsorientierte und motivierende Arbeitsweise

Ein starkes Leistungspaket für Sie als WBL!

  • Top-Gehalt & Bonuszahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Weitere Karrierechancen
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Qualitätsmanagement
  • Team Events

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: care PersonalManagement

Als Arbeitgeber in Essenheim bieten wir Ihnen als Wohnbereichsleitung (m/w/d) ein herausragendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere vorantreiben. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterentwickeln können.
C

Kontaktperson:

care PersonalManagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung in Essenheim! Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir die Unternehmenswerte und die Kultur an. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! In deinem Gespräch solltest du klar kommunizieren, warum du die Rolle der Wohnbereichsleitung anstrebst und welche Ziele du in dieser Position verfolgst. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Pflegefachliche Kenntnisse
Dokumentationssicherheit
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Kenntnisse in Pflegedokumentationssystemen
Qualitätsmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Selbstpräsentation. Beschreibe, wer du bist, welche Erfahrungen du in der Altenpflege hast und warum du dich für die Position der Wohnbereichsleitung interessierst.

Fähigkeiten hervorheben: Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in der Teamführung und der Pflegequalität. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits erfolgreich in diesen Bereichen gearbeitet hast.

Motivation darlegen: Erkläre, warum du die Stelle als Wohnbereichsleitung anstrebst und was dich motiviert, in dieser Rolle zu arbeiten. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität und des Teamgeists beitragen möchtest.

Schlussfolgerung: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei care PersonalManagement vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position der Wohnbereichsleitung stark auf Teamführung und -organisation fokussiert ist, solltest du dir konkrete Beispiele überlegen, wie du dein Team in der Vergangenheit geleitet hast. Überlege dir auch, wie du Konflikte gelöst oder die Motivation deines Teams gesteigert hast.

Kenntnisse über Pflegestandards demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Pflegestandards und Dokumentationssystemen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Pflegequalität sicherstellen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Standards einzuhalten.

Zeige deine Empathie und Sozialkompetenz

In der Altenpflege sind Empathie und Sozialkompetenz entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Bewohnern und Angehörigen eingegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Wohnbereichsleitung (m/w/d)
care PersonalManagement
C
  • Wohnbereichsleitung (m/w/d)

    Schwabenheim an der Selz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • C

    care PersonalManagement

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>