Pflegeassistentin / pflegeassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegeassistentin / pflegeassistent (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Zuhause und sorge für ihre Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gesundheitsförderndes Unternehmen mit einem multiprofessionellen Team in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein Dienstwagen ohne Nachtdienste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Eintrag im Gesundheitsberuferegister erforderlich.
  • Andere Informationen: Jedes 2. Wochenende frei und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Wir unterstützen Menschen zuhause in ihrer gewohnten Umgebung und brauchen dich um unser Team zu verstärken.

Dein Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung nach dem österreichischen Gu KG oder einen Bescheid des österr. BMSGPK über die Anerkennung der Ausbildung im Ausland
  • Eintrag im Gesundheitsberuferegister
  • gepflegtes und kompetentes Auftreten im Umgang mit Kund innen und deren An- und Zugehörigen
  • Konflikt- und Selbstreflexionsfähigkeit
  • Handlungskompetenz und Kommunikationsstärke
  • Sicherstellung der Qualität und Kontinuität des Pflegeprozesses

Unser Angebot:

  • Dienstort Wien
  • Keine Nachtdienste
  • jedes 2. Wochenende frei
  • Ausbildung in Kinästhetik
  • Schulungen, Fort- und Weiterbildungen, Teamgespräche
  • arbeiten in einem gesundheitsfördernden Unternehmen und multiprofessionellen Team
  • Dienstwagen

Arbeitszeit:

  • Montag bis Sonntag 37h/Wo oder 30h/Wo

Bruttogehalt lt. SWÖ-KV entsprechend der beruflichen Vorerfahrung:

  • 37h/Wo 0 Jahre 2608,60 Euro
  • 5 Jahre 2732,80 Euro
  • 10 Jahre 2888,80 Euro
  • 30h/Wo 0 Jahre 2115,08 Euro
  • 5 Jahre 2215,78 Euro
  • 10 Jahre 2342,27 Euro

Zusätzlich:

  • SEG-Zulage
  • Aufzahlung Pflegekräfte
  • Fahrtkostenersatz öffentlich
  • Dienstkleidungsersatzgeld
  • Sonn- und Feiertagszulage
  • Flexibilisierungszuschlag
C

Kontaktperson:

CARE systems – Pflege und Betreuung, gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistentin / pflegeassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Pflegeassistenten in Österreich, insbesondere über die Anerkennung deiner Ausbildung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die notwendigen Schritte zu unternehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Pflegepraxis und zu deiner Kommunikationsfähigkeit übst. Zeige, dass du sowohl fachlich kompetent als auch empathisch im Umgang mit Klienten bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit unseren Zielen übereinstimmst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistentin / pflegeassistent (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstreflexion
Handlungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Pflegeprozessmanagement
Qualitätssicherung in der Pflege
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Kinästhetik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Organisation, die Pflegeassistenten sucht. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Pflegeassistentin wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und deren Angehörigen betonst. Gehe auch auf deine Konflikt- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Eintrag im Gesundheitsberuferegister und andere relevante Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE systems – Pflege und Betreuung, gem. GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kunden und deren Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und gut zuhören kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und die Qualität der Pflege zu sichern.

Pflegeassistentin / pflegeassistent (m/w/d)
CARE systems – Pflege und Betreuung, gem. GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>