Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben in einer modernen Augenklinik.
- Arbeitgeber: CARE Vision ist Teil der größten Augenklinikgruppe Europas mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Menschen ein Leben ohne Brille ermöglicht – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sehen uns: bei CARE Vision
Unsere gemeinsame Mission bei CARE Vision lautet: Menschen den Start in ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Gemeinsam mit Clinica Baviera bilden wir die größte Augenklinikgruppe Europas – mit insgesamt 93 Standorten, über 30 Jahren Erfahrung in der refraktiven Chirurgie und mehr als 1.500.000 behandelten Augen.
Die Charité ist eines der größten Universitätskliniken in Europa. Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie ist ein internationales Zentrum für hepatologisch-gastroenterologische Maximalversorgung, mit einem besonderen Fokus auf hepatologische Forschung.
Medizinische Fachangestellte - Berlin - CARE Vision Germany GmbH Arbeitgeber: CARE Vision Germany GmbH
Kontaktperson:
CARE Vision Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte - Berlin - CARE Vision Germany GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der refraktiven Chirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die bei CARE Vision eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von CARE Vision. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Mission von CARE Vision.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem medizinischen Umfeld sind diese Fähigkeiten entscheidend, um effektiv mit Patienten und Kollegen zu interagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte - Berlin - CARE Vision Germany GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CARE Vision und deren Mission. Verstehe, wie sie Menschen helfen, ein Leben ohne Brille zu führen, und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Augenheilkunde und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CARE Vision arbeiten möchtest und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Vision Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über CARE Vision
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CARE Vision und deren Mission informieren. Verstehe, wie sie Menschen helfen, ein Leben ohne Brille zu führen, und sei bereit, deine Begeisterung für diese Mission zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.