Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und setzt spannende Online-Marketing-Kampagnen um und analysierst deren Erfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden internationalen Unternehmens mit einer dynamischen Marketingabteilung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein umfangreiches Onboarding und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität in einem unterstützenden Team und bleibe am Puls der digitalen Trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Marketing-Studium oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrung im Online-Marketing.
- Andere Informationen: Erfahrung mit WordPress und Analyse-Tools ist ein Plus; Teamarbeit und Kommunikation sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wie wäre das: ein Tieftauchgang durch unsere Marketingabteilung, bei dem du Online-Marketing-Projekte verwirklichst, unsere Websites und Landingpages aktualisierst und bei der operativen Weiterentwicklung des Online-Marketing-Bereiches unterstützt.
Aufgaben
Die Planung, Konzeption und Umsetzung von Online-Marketing-Kampagnen sowie die Weiterentwicklung unserer bestehenden Online-Marketing-Aktivitäten gehören zu deinen Routineaufgaben.
Außerdem wertest du regelmäßig die Kampagnen aus und entwickelst gerne neue Reports.
- Du führst fundierte Markt- und Wettbewerbsanalysen durch.
- Die Pflege unsere Website (Wordpress) mit Content und die Betreuung der Auftritte sind bei dir sicher.
- Du entwickelst unsere Website und Landingpages hinsichtlich der Usability weiter.
- Aus den Analysen von internen und externen SEO-Faktoren erstellst du Optimierungsvorschläge.
- Landingpages werden von dir erstellt und optimiert.
- Tools wie Google Analytics helfen dir dabei, das Online-Nutzerverhalten zu analysieren.
- Du überwächst Rankings und führst Traffic-Analysen durch.
- Um uns bei den verschiedenen Themen zu unterstützen, steuerst du externe Agenturen.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Marketing, Online Marketing, digitale Medien oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Online Marketing.
- Erfahrung im Bereich Webdesign und SEO sowie fundierte Kenntnisse in der Tracking- und Web-Analyse.
- Dein technisches Verständnis für Webtechnologien zeichnet dich aus.
- Du bringst Erfahrung im Umgang mit CMS-Systemen wie Wordpress mit.
- Vertrauter Umgang mit Analyse-Tools wie Google-Analytics, Tag Manager, Sistrix, Looker Studio.
- Erfahrung bei der Erstellung von Landingpages.
- Du besitzt idealerweise Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript.
- Erste Erfahrungen im Bereich Performance Marketing.
- Du verfolgst aktuelle Entwicklungen und Web-Trends und bist immer auf dem neuesten Stand.
- Kreativität, Eigeninitiative und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus.
- Du bist ein echter Teamplayer und unterstützt gerne bei allen Online Marketing Bereichen.
Benefits
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden internationalen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Intensives und umfangreiches Onboarding
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Attraktive Sozialleistungen wie Corporate Benefits, JobRad und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Tolle, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
#J-18808-Ljbffr
Online-Marketingmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Care Vision

Kontaktperson:
Care Vision HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Marketingmanager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Online-Marketing zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Online-Marketing hast, suche nach Praktika oder Freelance-Projekten. Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Bereich.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Online-Marketing informiert, indem du Blogs, Podcasts und Webinare verfolgst. Dies hilft dir, in Vorstellungsgesprächen über aktuelle Trends zu sprechen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu SEO, Webanalyse und CMS-Systemen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in diesen Bereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Marketingmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Marketingkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Online-Marketing, insbesondere in den Bereichen SEO, Webdesign und der Nutzung von Analyse-Tools wie Google Analytics. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Beziehe dich auf konkrete Projekte: Erwähne spezifische Online-Marketing-Kampagnen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, kannst du Beispiele für innovative Ideen oder Lösungen, die du in früheren Positionen umgesetzt hast, in dein Anschreiben einfließen lassen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Online-Marketingmanagers bist und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care Vision vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Online-Marketing, insbesondere zu Kampagnen, die du geplant und umgesetzt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen und deine Erfolge zu quantifizieren.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Analyse-Tools wie Google Analytics und Sistrix vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Marketingstrategien zu optimieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bringe Ideen mit, wie du bestehende Online-Marketing-Aktivitäten verbessern oder neue Kampagnen entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Da die Rolle auch die Steuerung externer Agenturen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben.