Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%)
Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%)

Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%)

Zug Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die geschützte Abteilung und fördere individuelle Pflege für unsere Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Pflegezentrum in Zug, das Vielfalt und einfühlsame Pflege schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80-100%, modernes Arbeitsumfeld und vergünstigte Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Team mit innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FH und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Durchdachtes Einarbeitungsprogramm für einen reibungslosen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%) Ein modernes Pflegezentrum in der Region Zug setzt auf hohe fachliche Kompetenz und einfühlsame Pflege. Insgesamt werden 165 Menschen unterschiedlichen Alters betreut, wobei der Schwerpunkt auf individueller und ganzheitlicher Betreuung liegt, um das Wohlbefinden zu fördern. Vielfalt und gelebte Diversität sind wesentliche Bestandteile unserer Pflegephilosophie. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Innerschweiz REF Nr 4Q2G59 Stellenbeschreibung In der geschützten Abteilung 2 betreuen wir Bewohner*innen mit hohem Pflege- und Betreuungsbedarf. Der Fokus liegt auf einer individuellen Unterstützung im Alltag, die ihre Selbstbestimmung fördert und ihre Ressourcen berücksichtigt. Mit einer aktivierenden Tagesstruktur schaffen wir ein abwechslungsreiches und lebensfrohes Umfeld.Als Leitung der geschützten Abteilung übernimmst du die Verantwortung für die maßgeschneiderte Pflegegestaltung. Dabei setzen wir auf innovative Pflegeansätze wie Kinästhetik, Basale Stimulation und Validation.In deiner Rolle als Abteilungsleitung bist du die zentrale Ansprechperson für Bewohner*innen, Angehörige und dein Team. Du förderst eine respektvolle Kommunikation und unterstützt einen positiven Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen.Du begleitest dein Team aktiv, förderst neue Mitarbeitende und Lernende und trägst dazu bei, die Pflegequalität kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem übernimmst du die Verantwortung für die Dienstplanung und sorgst dafür, dass die Schichten optimal besetzt sind. Dein Organisationstalent setzt du dabei geschickt mit dem Einsatzplanungstool (PEP) ein.Zur Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und Transparenz erfasst du die Pflegeleistungen präzise und nachvollziehbar im elektronischen Patientendossier (Lobos). AnforderungsprofilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FH und bringst fundierte Kenntnisse in der Langzeitpflege oder Demenzpflege mit. Eine abgeschlossene Führungsausbildung sowie Erfahrung in einer leitenden Position sind von Vorteil. Du verstehst es, ein Team zu motivieren, führst mit Empathie und sorgst für eine unterstützende und positive Arbeitsatmosphäre.Mit mehrjähriger Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen gehst du gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Du bist einfühlsam, lösungsorientiert und bringst viel Freude sowie Leidenschaft für die Pflege mit. PerspektiveEin durchdachtes Einarbeitungsprogramm erleichtert Dir den Einstieg in Deine neue Rolle.Entscheide Dich für ein Pensum zwischen 80% und 100%, je nach Deinen individuellen Bedürfnissen.Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Raum für Deine Ideen und Mitgestaltung.Ein moderner und gut erreichbarer Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe, mit der Möglichkeit vergünstigter Parkplätze. jetzt bewerben

Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%) Arbeitgeber: Care21

Unser modernes Pflegezentrum in der Region Zug bietet nicht nur eine hohe fachliche Kompetenz, sondern auch einfühlsame Pflege in einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Wir fördern Vielfalt und gelebte Diversität und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen und die Pflegequalität kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit einem durchdachten Einarbeitungsprogramm und flexiblen Arbeitszeitmodellen zwischen 80% und 100% schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Pflegeansätze wie Kinästhetik und Basale Stimulation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Langzeitpflege oder Demenzpflege zu sprechen. Betone, wie du auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen eingehst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Dienstplanung und zum Einsatzplanungstool (PEP) zu stellen. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Langzeitpflege
Kenntnisse in Demenzpflege
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Pflegequalitätssicherung
Kenntnisse in innovativen Pflegeansätzen (z.B. Kinästhetik, Basale Stimulation, Validation)
Erfahrung mit elektronischen Patientendossiers (z.B. Lobos)
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das moderne Pflegezentrum in der Region Zug. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Pflegephilosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und Demenzpflege darstellst. Betone deine Führungserfahrung und wie du ein Team motivieren kannst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflegephilosophie vor

Da das Pflegezentrum großen Wert auf individuelle und ganzheitliche Betreuung legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Philosophie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrung und dein Engagement in der Pflege zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Rolle als Abteilungsleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Vertraue auf deine Organisationstalente

Da du für die Dienstplanung verantwortlich bist, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Schichten optimal besetzt hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.

Sei bereit, über innovative Pflegeansätze zu sprechen

Das Pflegezentrum setzt auf innovative Ansätze wie Kinästhetik und Basale Stimulation. Informiere dich über diese Methoden und sei bereit, deine Meinung dazu zu teilen oder zu erläutern, wie du solche Ansätze in deiner Arbeit integriert hast.

Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%)
Care21
C
  • Abteilungsleitung für eine Geschützte Abteilung (80-100%)

    Zug
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>