Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum)
Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum)

Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Patient*innen im anästhesiologischen Prozess und Unterstützung bei Anästhesien.
  • Arbeitgeber: Moderne medizinische Einrichtung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Anästhesiepflege und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Personalpolitik und gute ÖV-Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für eine moderne medizinische Einrichtung suchen wir eine engagierte Anästhesiepflegefachkraft. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur ganzheitlichen Betreuung der Patient*innen im anästhesiologischen Bereich bei und sorgen für eine sichere und effiziente Durchführung der Eingriffe. Wenn Sie eine Leidenschaft für Anästhesiepflege haben und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Patient*innen im gesamten anästhesiologischen Prozess - präoperativ, intraoperativ und postoperativ.
  • Vorbereitung der erforderlichen Geräte, Instrumente und Medikamente für den Anästhesieprozess.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Anästhesien sowie anästhesiologischen Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Anästhesiefacharzt.
  • Sorgfältige Dokumentation der Pflegeprozesse und Erfassung der erbrachten Leistungen.
  • Verantwortung für die Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Medikamenten sowie für einen reibungslosen Ablauf in der Anästhesieabteilung.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachkraft in Anästhesiepflege oder entsprechende Fachweiterbildung in der Anästhesiepflege.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und die Bereitschaft, stets herausragende Leistungen zu erbringen.
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen zur Pflege- und Dokumentationszwecken.

Ihre Perspektiven

  • Ein engagiertes Team, das Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und gemeinsam an Lösungen arbeitet.
  • Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und zu entscheiden.
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine familienfreundliche Personalpolitik.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Ihre fachliche Kompetenz kontinuierlich zu erweitern.
  • Ein Arbeitsort mit sehr guter ÖV-Anbindung, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist.

Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum) Arbeitgeber: Care21

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Anästhesiepflegefachkraft ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste sowie einer familienfreundlichen Personalpolitik fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesiepflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf die Anästhesiepflege abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für diesen Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anästhesiepflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum)

Fachwissen in Anästhesiepflege
Patientenbetreuung
Vorbereitung von Anästhesiegeräten und -medikamenten
Zusammenarbeit mit Anästhesiefachärzten
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung mit EDV-Systemen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als Anästhesiepflegefachkraft. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Anästhesiepflege begeistert.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachkraft in Anästhesiepflege oder entsprechende Fachweiterbildung. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Dokumentation und EDV-Kenntnisse: Erwähne deine Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen zur Pflege- und Dokumentationszwecken. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sorgfältige Dokumentation ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Anästhesiepflege

Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Bereich Anästhesiepflege durchscheinen. Erkläre, warum du diese Position anstrebst und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Umfeld reizt.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Anästhesieabteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und dich in das Team einbringen möchtest.

Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum)
Care21
C
  • Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) im (60% Pensum)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>