Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum
Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum

Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Patient*innen im anästhesiologischen Prozess und Vorbereitung der benötigten Geräte.
  • Arbeitgeber: Moderne medizinische Einrichtung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Anästhesiepflege und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Personalpolitik und gute ÖV-Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für eine moderne medizinische Einrichtung suchen wir eine engagierte Anästhesiepflegefachkraft. In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie entscheidend zur umfassenden Betreuung der Patient*innen im anästhesiologischen Bereich bei und gewährleisten eine sichere und effiziente Durchführung der Eingriffe. Wenn Sie eine Leidenschaft für Anästhesiepflege mitbringen und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Patient*innen während des gesamten anästhesiologischen Prozesses - präoperativ, intraoperativ und postoperativ.
  • Vorbereitung der benötigten Geräte, Instrumente und Medikamente für den Anästhesieprozess.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Anästhesien sowie anästhesiologischen Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Anästhesiefacharzt.
  • Sorgfältige Dokumentation der Pflegeprozesse und Erfassung der erbrachten Leistungen.
  • Verantwortung für die Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Medikamenten sowie für einen reibungslosen Ablauf in der Anästhesieabteilung.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachkraft in Anästhesiepflege oder eine vergleichbare Fachweiterbildung im Bereich Anästhesiepflege.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und die Bereitschaft, stets exzellente Leistungen zu erbringen.
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen für Pflege- und Dokumentationszwecke.

Ihre Perspektiven

  • Ein engagiertes Team, das Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und gemeinsam an Lösungen arbeitet.
  • Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und zu entscheiden.
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine familienfreundliche Personalpolitik.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Ihre fachliche Kompetenz kontinuierlich zu erweitern.
  • Ein Arbeitsort mit sehr guter ÖV-Anbindung, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist.

Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum Arbeitgeber: Care21

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Anästhesiepflegefachkraft ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste sowie einer familienfreundlichen Personalpolitik schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesiepflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website, lies über ihre Werte und Ziele und finde heraus, welche speziellen Anästhesieverfahren sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Anästhesiepflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du die Patient*innenversorgung verbessert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, was dich an diesem Bereich fasziniert und warum du gerne Verantwortung übernimmst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum

Pflegefachliche Kompetenz in der Anästhesiepflege
Kenntnisse in der präoperativen, intraoperativen und postoperativen Betreuung von Patient*innen
Vorbereitung und Handhabung von Anästhesiegeräten und -instrumenten
Dokumentationsfähigkeiten im Pflegebereich
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kundenorientierung
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Anästhesiefachärzten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen für Pflege- und Dokumentationszwecke
Verantwortungsbewusstsein für die Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Medikamenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Anästhesiepflege relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Anästhesiepflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Dokumentation der Erfahrungen: Achte darauf, deine Erfahrungen im Umgang mit EDV-Systemen und deine Kundenorientierung klar zu dokumentieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesiepflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Anästhesiefachärzten und anderen Pflegekräften entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

In der Anästhesiepflege ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und darauf eingehst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf die Anliegen von Patient*innen eingegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Ziele kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum
Care21
C
  • Anästhesiepflegefachkraft (m/w/d) mit 60% Pensum

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>