Berufsbildner/-in (80-100%)
Berufsbildner/-in (80-100%)

Berufsbildner/-in (80-100%)

Ausbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Ausbildung von Nachwuchskräften im Gesundheitsbereich aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Spital im Kanton Zürich, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügige Sozialleistungen und ein internationales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die berufliche Entwicklung in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung in der Akutpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Ausbildungen wie CAS sind willkommen, um deine Karriere zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ein Spital im Kanton Zürich sucht ab sofort eine qualifizierte und erfahrene Berufsbildnerin oder einen Berufsbildner mit einer Diplom-HF-Ausbildung. In dieser verantwortungsvollen Rolle gestalten Sie die Ausbildung von Nachwuchskräften aktiv mit und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Fachkräfte im Gesundheitsbereich bei. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und fördern Sie die berufliche Entwicklung der Lernenden in einem modernen und innovativen Umfeld.

Aufgaben:

  • Umfassende Verantwortung für die Begleitung und Unterstützung von Studierenden HF/FH sowie Lernenden im Gesundheitsbereich während ihrer praktischen Ausbildung.
  • Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit speziellen medizinischen Anforderungen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.
  • Unterstützung in komplexen Pflegesituationen, inklusive der Übernahme der Rolle des Hauptansprechpartners für Patient:innen und Angehörige.
  • Planung der Patientenentlassung und Beratung der Angehörigen zur optimalen Unterstützung im häuslichen Umfeld.
  • Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, um eine bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH.
  • Langjährige Erfahrung in der Akutpflege, die eine fundierte Expertise ermöglicht.
  • Zusatzausbildung wie z. B. CAS Ausbilden in Gesundheitsberufen oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Engagierte und kommunikative Persönlichkeit mit einem ausgeprägten pädagogischen Talent.
  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Perspektive:

  • Diverse Boni und Vergünstigungen.
  • Personalunterkünfte.
  • Grosszügige Sozialleistungen.
  • Top Lage.
  • Internationales Umfeld.

Jetzt bewerben.

Berufsbildner/-in (80-100%) Arbeitgeber: Care21

Das Spital im Kanton Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Berufsbildner/-innen, die sich leidenschaftlich für die Ausbildung von Nachwuchskräften im Gesundheitsbereich einsetzen. Mit einem dynamischen Team und einem modernen, innovativen Umfeld fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Lernenden, sondern bieten auch umfassende Sozialleistungen, diverse Boni und Vergünstigungen sowie attraktive Personalunterkünfte. Unsere zentrale Lage in Zürich ermöglicht zudem eine hervorragende Work-Life-Balance und den Austausch in einem internationalen Umfeld.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildner/-in (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Berufsbildners überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Nachwuchskräften. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Lernende unterstützt hast. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner/-in (80-100%)

Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Langjährige Erfahrung in der Akutpflege
Fähigkeit zur Unterstützung in komplexen Pflegesituationen
Kommunikationsfähigkeit
Engagement und pädagogisches Talent
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Planung und Organisation von Patientenentlassungen
Beratungskompetenz für Angehörige
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf hohem Niveau
Bereitschaft zur Weiterbildung, z. B. CAS Ausbilden in Gesundheitsberufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Berufsbildner/-in wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Akutpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Lernenden beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpflege und deiner pädagogischen Herangehensweise sind wichtig. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Betone während des Interviews, warum du gerne mit Lernenden arbeitest und wie du ihre Entwicklung fördern möchtest. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.

Informiere dich über das Spital

Recherchiere im Vorfeld über das Spital im Kanton Zürich, seine Werte und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Vision des Spitals beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Berufsbildner/-in (80-100%)
Care21
C
  • Berufsbildner/-in (80-100%)

    Ausbildung
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>