Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und koordiniere den Pflegeprozess für medizinische und palliative Patienten.
- Arbeitgeber: Modernes Spital in der Zentralschweiz mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und entwickle dich in einer verantwortungsvollen Führungsrolle weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH und idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Hohe Lebensqualität in einer wunderschönen Region und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Führungslaufbahn zu gehen? Für ein regional fest verankertes und modern ausgestattetes Spital suchen wir ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Co-Stationsleitung zur Verstärkung des Leitungsteams. Auf der Station werden sowohl medizinische Patient : innen als auch Menschen in spezialisierter Palliative Care mit höchster Sorgfalt und Kompetenz betreut. Die Einrichtung überzeugt durch ein vielfältiges medizinisches Leistungsspektrum, eine moderne Infrastruktur sowie ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld – zentral in der Zentralschweiz gelegen und weit über die Region hinaus anerkannt.
Gemeinsam mit Ihrer Co-Leitung übernehmen Sie die verantwortungsvolle Führung eines engagierten Pflegeteams mit rund 50 Mitarbeitenden sowie 10–15 Studierenden, Lernenden und Praktikant : innen. Sie planen, koordinieren und steuern den kompetenzgerechten Einsatz der Teammitglieder, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf im Pflegealltag sicherzustellen. Die Rekrutierung neuer Mitarbeitender sowie deren individuelle Begleitung und Förderung zählen ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. In enger Zusammenarbeit mit Ärzt : innen und Fachspezialist : innen organisieren Sie den Pflegeprozess professionell und lösungsorientiert. Sie tragen die Budgetverantwortung für die Station und achten auf einen nachhaltigen sowie effizienten Einsatz der Ressourcen. Gemeinsam mit der fachlichen Leitung der Palliative Care gestalten Sie die Führung aktiv, partnerschaftlich und zukunftsorientiert. Sie setzen sich engagiert für die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität und der Ausbildungsstandards ein und schaffen ein unterstützendes Arbeits- und Lernumfeld. Durch Ihre direkte Präsenz in der Pflege übernehmen Sie eine wichtige Vorbildfunktion und fördern die Motivation und Entwicklung des gesamten Teams.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF / FH und bringen idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung mit. Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend – entscheidend ist Ihre Motivation und Bereitschaft, sich in einer Leitungsfunktion weiterzuentwickeln. Mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz und klaren, zielorientierten Kommunikation schaffen Sie eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre im Team. Ihre strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise befähigt Sie, vielfältige Aufgaben effizient zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen. Sie sind offen für Veränderungen und engagieren sich aktiv dafür, Entwicklungsprozesse mitzugestalten und voranzutreiben.
- Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum
- Ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Sozialleistungen
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner Karriere
- Ein Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität in einer wunderschönen Region
Co-Leitung Station (m / w / d) mit Fokus auf Medizin und Palliative Care Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Leitung Station (m / w / d) mit Fokus auf Medizin und Palliative Care
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Co-Leitung Station zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Palliative Care. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Spitals und überlege, wie du dich aktiv in die Weiterentwicklung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Leitung Station (m / w / d) mit Fokus auf Medizin und Palliative Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Palliative Care zum Ausdruck bringst. Betone deine Führungskompetenzen und wie du das Team unterstützen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Co-Leitung der Station qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Co-Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Führungserfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Kenntnis der Palliative Care
Informiere dich über die Prinzipien und Herausforderungen der Palliative Care. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten in dieser speziellen Versorgung hast und wie du das Team dabei unterstützen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.