Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und Palliative Care.
- Arbeitgeber: Modernes Spital in der Zentralschweiz mit breitem medizinischen Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit Führungspotenzial und sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Hohe Lebensqualität in einer wunderschönen Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Co-Leitung Station (m / w / d) – Schwerpunkt Medizin und Palliative CareBereit für den nächsten Karriereschritt in der Führung? Für ein regional etabliertes und modern ausgestattetes Spital in der Zentralschweiz suchen wir ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Co-Stationsleitung zur Verstärkung des Leitungsteams. Auf der Station werden medizinische Patient : innen sowie Menschen in spezialisierter Palliative Care mit grosser Sorgfalt und Fachkompetenz betreut. Die Einrichtung überzeugt durch ein breites medizinisches Leistungsspektrum, eine zeitgemässe Infrastruktur und ein wertschätzendes, unterstützendes Arbeitsklima – weit über die Region hinaus geschätzt. Aufgaben : Dipl. Pflegefachperson HF Region : Innerschweiz REF Nr 3K6Z88StellenbeschreibungVerantwortungsvolle Teamführung : Gemeinsam mit Ihrer Co-Leitung steuern Sie die Führung eines engagierten Pflegeteams von rund 50 Mitarbeitenden sowie 10–15 Studierenden, Lernenden und Praktikant : innen.Effiziente Einsatzplanung : Sie planen, koordinieren und steuern den kompetenzgerechten Einsatz der Teammitglieder, um einen reibungslosen und effizienten Pflegealltag zu gewährleisten.Mitarbeiter : innen-Rekrutierung und -Förderung : Die Gewinnung neuer Fachkräfte sowie deren individuelle Begleitung und Förderung gehören zu Ihren zentralen Aufgaben.Professionelle Pflegeprozessorganisation : In enger Zusammenarbeit mit Ärzt : innen und Fachspezialist : innen organisieren Sie den Pflegeprozess lösungsorientiert und zielgerichtet.Budgetverantwortung : Sie tragen die Verantwortung für das Stationsbudget und achten auf einen nachhaltigen und effizienten Umgang mit den Ressourcen.Partnerschaftliche Führung der Palliative Care : Gemeinsam mit der fachlichen Leitung der Palliative Care gestalten Sie eine zukunftsorientierte und kooperative Führungskultur.Qualitäts- und Ausbildungsentwicklung : Sie engagieren sich aktiv für die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität und der Ausbildungsstandards und fördern ein unterstützendes Arbeits- und Lernklima.Vorbildfunktion durch direkte Präsenz : Ihre aktive Präsenz in der Pflege stärkt Ihre Vorbildrolle und motiviert das gesamte Team zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.AnforderungsprofilFundierte Ausbildung und Erfahrung : Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF / FH und bringen idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung in der Pflege mit.Führungspotenzial und Lernbereitschaft : Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend. Wichtig ist Ihre Motivation und Bereitschaft, sich in einer Leitungsfunktion weiterzuentwickeln.Sozialkompetenz und Kommunikation : Mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz sowie klarer und zielgerichteter Kommunikation fördern Sie ein vertrauensvolles und offenes Arbeitsklima im Team.Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise : Ihre organisierte und lösungsorientierte Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, vielseitige Aufgaben effizient zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen.Offenheit für Veränderung und Engagement : Sie sind aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und engagieren sich aktiv, um Entwicklungsprozesse mitzugestalten und voranzutreiben.Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel GestaltungsfreiraumEin motiviertes und interdisziplinäres Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstütztAttraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden SozialleistungenVielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner KarriereEin Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität in einer wunderschönen Region #J-18808-Ljbffr
Co-Leitung Station (m / w / d) – Schwerpunkt Medizin und Palliative Care Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Leitung Station (m / w / d) – Schwerpunkt Medizin und Palliative Care
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Palliative Care oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliative Care. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und die richtige Verbindung zum Team herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Leitung Station (m / w / d) – Schwerpunkt Medizin und Palliative Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität und des Arbeitsklimas beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege sowie eventuelle Führungserfahrungen. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Co-Leitung Station eine verantwortungsvolle Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Zeige deine Fachkompetenz im Bereich Palliative Care
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Palliative Care. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen und zu erläutern, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist eine klare und zielgerichtete Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Ärzten und Pflegekräften, kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Sei offen für Fragen zur Budgetverantwortung
Da du für das Stationsbudget verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Umgang mit Ressourcen und Budgetplanung vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Herausforderungen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um effizient zu wirtschaften.