Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Geräte vor und assistiere bei medizinischen Eingriffen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Privatklinik, die moderne Technologie mit traditioneller medizinischer Versorgung kombiniert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen, regelmäßige Schulungen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vertrauensvolle Teamatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson oder Fachperson OT HF/FH mit Erfahrung, besonders in der Orthopädie.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Notfälle außerhalb der regulären Arbeitszeiten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Fachperson Operationstechnik (OTA) im Pensum von (60–100%) Für unseren Kunden, eine angesehene Privatklinik im Mittelland, suchen wir eine engagierte und erfahrene Fachkraft für den Operationsbereich (m/w/d). Die Klinik zeichnet sich durch ihre exzellente medizinische Versorgung und ein modernes Arbeitsumfeld aus, in dem sich innovative Technologie und bewährte Tradition perfekt ergänzen. Aufgaben: OTA Region: Mittelland AG & SO REF Nr 4Z9S46 Stellenbeschreibung Sie bereiten die erforderlichen Geräte und Instrumente sorgfältig vor und bedienen diese sicher während der Eingriffe.Sie arbeiten eng mit den besten Belegärzten zusammen und assistieren bei Eingriffen in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen.Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf und sorgen dafür, dass alle notwendigen Maßnahmen vor und nach den Eingriffen getroffen werden.Sie sind bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten für Notfälle zur Verfügung zu stehen. AnforderungsprofilSie verfügen über fundiertes Fachwissen und die nötige Flexibilität, um sich schnell auf neue OP-Techniken und Anforderungen einzustellen.Sie sind diplomierte Pflegefachperson HF/FH OP oder diplomierte Fachperson OT HF/FH mit umfangreicher Berufserfahrung, idealerweise im Belegarztsystem und in der Orthopädie.Ein hohes Maß an Fach-, Handlungs- und Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung zeichnen Sie aus.Sie arbeiten gerne im Team und tragen aktiv zu einer vertrauensvollen und kollegialen Arbeitsatmosphäre bei. PerspektiveAttraktive Vergünstigungen in der Privatklinik und innerhalb der GruppeRegelmässige Schulungen und Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleibenEin tolles Team, das auf Vertrauen und Zusammenarbeit setztEinen modernen Arbeitsplatz mit High-Tech und historischem Charme – wie gemacht für jemanden, der das Beste aus beiden Welten sucht jetzt bewerben
Fachperson Operationstechnik (OTA) im Pensum von (60–100%) Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Operationstechnik (OTA) im Pensum von (60–100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten OP-Techniken und -Geräte, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Technologien einzustellen und diese sicher zu bedienen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in der Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Serviceorientierung zu nennen. Die Klinik sucht jemanden, der aktiv zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Bereitschaftsdienste. Zeige, dass du auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung stehst und bereit bist, in Notfällen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Operationstechnik (OTA) im Pensum von (60–100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Operationstechnik hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Fähigkeiten, die mit den Anforderungen der Klinik übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Operationstechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Klinik passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachperson im Operationsbereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu OP-Techniken und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und zur kollegialen Atmosphäre beiträgst.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten für Notfälle zur Verfügung zu stehen, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast.
✨Serviceorientierung hervorheben
Eine ausgeprägte Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patienten oder Kollegen unterstützt hast und wie du sicherstellst, dass alle notwendigen Maßnahmen vor und nach den Eingriffen getroffen werden.