Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für das Wohlbefinden der Bewohner:innen in der Nacht.
- Arbeitgeber: Moderne, familiär geführte Pflegeeinrichtung in der Ostschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verdienstmöglichkeiten, flexible Einsatzorte und persönliche Ansprechperson.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer:in SRK oder Erfahrung in der Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzzeitraum vom 05.04. bis 30.04., Möglichkeit auf Vollzeit oder temporär.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, eine moderne und familiär geführte Pflegeeinrichtung in der Ostschweiz, bietet ihren Bewohner:innen ein liebevolles Zuhause mit professioneller und herzlicher Betreuung. Zur Unterstützung des engagierten Teams suchen wir eine motivierte Pflegefachkraft für den Nachtdienst im Zeitraum vom 05.04. bis 30.04.
Aufgaben:
- Individuelle Nachtbetreuung: Sie sorgen für das Wohlbefinden der Bewohner:innen durch regelmäßige Kontrollgänge und bedarfsgerechte Unterstützung, wobei Sie stets auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen.
- Förderung der Nachtruhe: Sie unterstützen die Bewohner:innen bei Bedarf und führen regelmäßige Kontrollgänge durch, um eine ruhige und erholsame Nachtruhe sicherzustellen.
- Notfallmanagement: Sie reagieren professionell auf Notfälle und arbeiten eng mit dem Tagdienst zusammen, um eine kontinuierliche und umfassende Betreuung jederzeit zu gewährleisten.
Anforderungsprofil:
- Pflegeerfahrung: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer:in SRK oder umfassende Erfahrung in der Betreuung und Pflege älterer Menschen.
- Belastbarkeit & Eigenverantwortung: Sie sind in der Lage, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und übernehmen auch in der Nacht zuverlässig Ihre Aufgaben.
- Empathie & Teamfähigkeit: Sie bringen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Bewohner:innen mit und sorgen für eine klare, kooperative Kommunikation mit dem Tagdienst, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Perspektive:
- Bei hoher örtlicher Flexibilität stellen wir ein Geschäftsauto zur Verfügung.
- Jeder Mitarbeiter hat bei uns seine persönliche Ansprechperson zur Einsatzkoordination.
- Bei längeren Pendelstrecken besteht die Möglichkeit, auf Erstattung des GA.
- Hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge, Mitarbeiteranlässe.
- Sie wählen aus einem breiten Angebot an Einsatzmöglichkeiten.
- Sie bestimmen über Ihre Einsatzorte und Ferienplanung.
- Im Falle von Krankheit oder Unfall sind sie während der Einsätze gegen Lohnausfall versichert.
- Wir begegnen unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Respekt.
Jetzt bewerben.
Pflegehelfer*in srk oder ags für engagierte nachtdienste (vollzeit oder temporär) Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in srk oder ags für engagierte nachtdienste (vollzeit oder temporär)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in der Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die individuelle Betreuung ernst nimmst und bereit bist, auf die verschiedenen Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Belastbarkeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du selbstständig und verantwortungsvoll gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Empathie. Du kannst dies tun, indem du über deine Erfahrungen im Team sprichst und wie du zur Kommunikation zwischen Tag- und Nachtdienst beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie und den Ansatz der Pflegeeinrichtung verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in srk oder ags für engagierte nachtdienste (vollzeit oder temporär)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegehelfer*in SRK oder AGS wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Nachtdienste in der Pflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe besonders auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Pflegehelfer*in. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den individuellen Bedürfnissen der Bewohner:innen passen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Team verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Nachtdienste, wo ein reibungsloser Übergang zwischen Tag- und Nachtdienst entscheidend ist.
✨Betone deine Belastbarkeit
Da die Arbeit im Nachtdienst herausfordernd sein kann, solltest du betonen, wie du in stressigen Situationen ruhig und verantwortungsbewusst bleibst. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Frage nach den Perspektiven im Unternehmen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur fragst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Anstellung interessiert bist.