Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund
Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in der Radiologie, CT, MRT und Mammografie und erstellst hochwertige Aufnahmen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Akutspital in der Innerschweiz, Teil eines führenden Spitalnetzwerks.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und Fort- und Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das erstklassige Gesundheitsversorgung bietet und deine Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau/-mann HF und idealerweise Erfahrung in Radiologie, CT und MRT.
  • Andere Informationen: Arbeiten mit hochmodernen Geräten in einem unterstützenden Umfeld mit flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) – in einem innovativen Spitalverbund

Für ein fortschrittliches und modernes Akutspital in der Innerschweiz, Teil eines der führenden Spitalnetzwerke der Schweiz, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (50-100%). Hier erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Vernetzung setzt, um eine erstklassige Gesundheitsversorgung für die Region sicherzustellen. Werden Sie Teil eines Teams, das gemeinsam rund um die Uhr für seine Patientinnen und Patienten da ist! Aufgaben: MTRA Region: Innerschweiz REF Nr 6W5W63

Stellenbeschreibung

  • Sie arbeiten in sämtlichen radiologischen Bereichen wie der konventionellen Radiologie, CT, MRT und ggf. der Mammografie. Sie setzen modernste Medizintechnik gezielt und sicher ein und erstellen hochwertige Aufnahmen zur präzisen Diagnose.
  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die Organisation und Planung der Arbeitsabläufe und koordinieren Ihre Aufgaben effektiv.
  • Mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Expertise sorgen Sie für eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre für unsere Patientinnen und Patienten, um ihnen die notwendige Sicherheit und Information zu bieten.
  • Sie unterstützen bei CT- oder ultraschallgesteuerten Eingriffen und tragen damit zur optimalen Versorgung bei.
  • Sie sind flexibel und unterstützen das Team im Schichtsystem, auch an Wochenenden und Feiertagen. So gewährleisten Sie eine lückenlose Notfallversorgung und sichern die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten rund um die Uhr.
  • Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF oder eine vergleichbare Qualifikation mit SRK-Anerkennung.
  • Berufserfahrung in der konventionellen Radiologie sowie in CT und MRT ist wünschenswert. Vorkenntnisse in den Systemen RIS und PACS sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, sind lösungsorientiert und arbeiten zuverlässig sowie qualitätsbewusst.
  • Mit Ihrer offenen und empathischen Art gehen Sie auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ein und tragen so zu einer positiven Untersuchungserfahrung bei.
  • Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, um den sicheren Umgang mit Patienten und das Verständnis von Anweisungen im Team zu gewährleisten.
  • Perspektive

  • Freuen Sie sich auf ein motiviertes und freundliches Team, das gemeinsam für die Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung in der Radiologie arbeitet. In einem Arbeitsumfeld, das durch gegenseitige Unterstützung und flache Hierarchien geprägt ist, können Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen.
  • Als Teil eines innovativen Spitalverbundes profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Sie gezielt in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.
  • Arbeiten Sie in einem Spital mit hochmodernen Geräten und einer digitalen Infrastruktur, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Fachwissen auf höchstem Niveau anzuwenden.
  • Die Position bietet Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, die Sie optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können – mit einem Pensum von 50-100%.
  • jetzt bewerben

    Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund Arbeitgeber: Care21

    Als Teil eines innovativen Spitalverbundes in der Innerschweiz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem fortschrittlichen und modernen Akutspital zu arbeiten, das auf Innovation und Vernetzung setzt. Unser motiviertes Team fördert eine unterstützende Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle und die Anwendung modernster Medizintechnik in einem Umfeld, das Wert auf eine erstklassige Gesundheitsversorgung legt.
    C

    Kontaktperson:

    Care21 HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung von Arbeitsabläufen verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

    Tip Nummer 3

    Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, insbesondere im Hinblick auf Schichtarbeit und die Unterstützung des Teams an Wochenenden. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der sich nahtlos in das bestehende Team einfügt.

    Tip Nummer 4

    Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse des Interviewers eingehst. Dies spiegelt deine Fähigkeit wider, eine vertrauensvolle Atmosphäre für Patienten zu schaffen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund

    Fachkenntnisse in konventioneller Radiologie
    Erfahrung mit CT und MRT
    Kenntnisse in Mammografie
    Umgang mit modernster Medizintechnik
    Organisationstalent
    Planungsfähigkeiten
    Empathie im Patientenkontakt
    Stressresistenz
    Zuverlässigkeit
    Qualitätsbewusstsein
    Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
    Teamfähigkeit
    Flexibilität im Schichtsystem
    Kenntnisse in RIS und PACS (von Vorteil)

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über das innovative Spitalverbund, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung in der Radiologie sowie Kenntnisse in CT und MRT.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Untersuchungserfahrung beitragen kannst.

    Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in der Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu konventioneller Radiologie, CT und MRT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

    Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

    In der Radiologie ist es wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre für die Patienten zu schaffen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse berücksichtigt hast.

    Flexibilität betonen

    Die Position erfordert Flexibilität im Schichtdienst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit im Schichtsystem zu sprechen und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast. Das zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.

    Fragen zur Teamarbeit stellen

    Da das Arbeitsumfeld von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit stellen. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

    Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund
    Care21
    C
    • Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (MTRA, RFP) (50-100%) - in einem innovativen Spitalverbund

      Vollzeit
      48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-01-15

    • C

      Care21

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >