Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit
Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit

Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Patienten und sorge für ihre Betreuung während Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Renommierter Kunde in der Gesundheitsbranche mit flexiblen Arbeitsmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 7 Wochen Urlaub, Personalwohnungen und attraktive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft flexibel und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter:in HF oder gleichwertig erforderlich.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen Teil- oder Vollzeit und temporären Anstellungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren renommierten Kunden suchen wir einen motivierten Rettungssanitäter oder eine engagierte Rettungssanitäterin. Sie haben die Möglichkeit, in flexiblen Arbeitszeitmodellen von 20-100% zu arbeiten und zwischen einer temporären oder einer dauerhaften Festanstellung zu wählen. Nutzen Sie diese Chance, Ihre berufliche Zukunft nach Ihren Wünschen zu gestalten!

Aufgaben:

  • Die Verantwortung für die gründliche Einschätzung der Patienten sowie deren stetige Betreuung im Verlauf des Einsatzes liegt in Ihrer Hand.
  • Als kompetenter Ansprechpartner fungieren Sie für Kontaktpersonen, wie beispielsweise in Krankenhäusern oder Kliniken.
  • Eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung stellen Sie sicher, indem Sie die Situation professionell bewerten und erforderliche Maßnahmen einleiten.
  • Während und nach den Einsätzen übernehmen Sie präzise die Dokumentation aller relevanten Details.
  • Sie arbeiten eng und kooperativ mit verschiedenen Fachkräften sowie den Patienten und deren Angehörigen zusammen.

Anforderungsprofil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Rettungssanitäter:in HF oder ein vergleichbares, international anerkanntes Diplom ist erforderlich.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft, starkes Verantwortungsbewusstsein sowie umfassende Fach- und Sozialkompetenz aus.
  • Ein gültiger Führerausweis der Kategorien B/C1/D1 wird vorausgesetzt.

Perspektive:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Sie profitieren von bis zu 7 Wochen Ferien zur Erholung
  • Option auf Personalwohnungen
  • diverse attraktive Rabatten auf Handyabos, Reisen etc.
  • Sie können neben der regulären Tätigkeit an vereinzelten Tagen unterstützen (temporäre Anstellung möglich)

Jetzt bewerben!

Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit Arbeitgeber: Care21

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Rettungssanitäter:in in der Deutschschweiz eine herausragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglicht, Ihre berufliche Zukunft nach Ihren Wünschen zu gestalten. Genießen Sie bis zu 7 Wochen Urlaub zur Erholung, attraktive Rabatte auf verschiedene Dienstleistungen und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens. Besuche deren Website oder soziale Medien, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende medizinische Verfahren und Notfallmanagement, um sicherzustellen, dass du im Ernstfall schnell und kompetent handeln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, sowohl in Teil- als auch in Vollzeit zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit

Medizinische Fachkenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Führerschein der Kategorien B/C1/D1
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rettungssanitäter:in gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Rettungssanitäter:in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Notfallmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, bei diesem renommierten Kunden zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und alle anderen erforderlichen Nachweise aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Rolle eines Rettungssanitäters praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Schichten und Arbeitsmodelle zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum dies für dich von Vorteil ist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Unterstützung dir geboten wird.

Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit
Care21
C
  • Rettungssanitäter:in (a) mit flexiblen arbeitszeiten in teil- oder vollzeit

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>