Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation)
Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation)

Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation)

Lucerne Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und sorge für eine patientenorientierte Pflege.
  • Arbeitgeber: Moderne psychiatrische Fachklinik in der Zentralschweiz mit hohem Qualitätsanspruch.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, flache Hierarchien und interne Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Pflege in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung in der psychiatrischen Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Beteiligung an ÖV-Kosten und Rotationsmöglichkeiten innerhalb der Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für eine moderne psychiatrische Fachklinik in der Zentralschweiz suchen wir im Auftrag unserer Kundin eine engagierte Stationsleitung (m/w/d) für eine stationäre Akutstation zur Behandlung psychotischer Erkrankungen. Die Klinik ist auf die stationäre Behandlung von erwachsenen Patient:innen spezialisiert, bietet ein vielseitiges und dynamisches Arbeitsumfeld und steht für hohe Qualität in der psychiatrischen Versorgung.

Aufgaben:

  • Führung eines interdisziplinären Teams (fachlich, organisatorisch & personell)
  • Sicherstellung einer wirksamen, patientenorientierten Pflege und Betreuung
  • Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe auf der Station
  • Umsetzung übergeordneter strategischer und pflegerischer Ziele im Verantwortungsbereich
  • Aktive Mitarbeit in Qualitäts-, Pflege- und Organisationsentwicklungsprojekten
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen, Therapeuten und weiteren Berufsgruppen

Anforderungsprofil:

  • Diplom als Pflegefachperson HF/FH
  • Erfahrung in der psychiatrischen Pflege (idealerweise im Akutbereich)
  • Erste Führungserfahrung und/oder abgeschlossene oder geplante Weiterbildung (z. B. CAS Leadership)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen (z. B. KISIM von Vorteil)
  • Kenntnisse im Safe Wards-Modell sind wünschenswert

Perspektive:

  • Familiäre Atmosphäre bei gleichzeitig vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
  • Mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55 Jahren 6 Wochen
  • Beteiligung an ÖV-Kosten
  • Interne Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Rotationsmöglichkeiten innerhalb der Klinik

Jetzt bewerben.

Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation) Arbeitgeber: Care21

Die moderne psychiatrische Fachklinik in der Zentralschweiz bietet eine familiäre Atmosphäre und zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten für die Stationsleitung (m/w/d) in der Akutpsychiatrie. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und mindestens 5 Wochen Ferien, sowie der Beteiligung an den ÖV-Kosten, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer hochwertigen psychiatrischen Versorgung mitzuwirken und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der psychiatrischen Pflege, insbesondere im Akutbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung zu implementieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Herausforderung gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle der Stationsleitung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich Leadership. Informiere dich über mögliche Fortbildungen wie den CAS Leadership und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation)

Führungskompetenz
Interdisziplinäre Teamarbeit
Patientenorientierte Pflege
Organisationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
Erfahrung im Akutbereich
Digitale Dokumentationssysteme
CAS Leadership oder ähnliche Weiterbildung
Kenntnisse im Safe Wards-Modell
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege, insbesondere im Akutbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege und deine Eignung für die Rolle der Stationsleitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.

Kenntnisse über psychiatrische Pflege auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Best Practices in der psychiatrischen Pflege informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, qualitativ hochwertige Pflege zu bieten.

Vertrautheit mit digitalen Systemen zeigen

Da der Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen wichtig ist, solltest du dich mit den gängigen Programmen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit solchen Systemen im Interview zu erläutern.

Fragen zur Klinik und deren Werten stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu deren Werten, Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Kultur der Einrichtung.

Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation)
Care21
C
  • Stationsleitung (m/w/d) – psychiatrie (akutstation)

    Lucerne
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>