Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär)
Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär)

Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär)

Zug Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite medizinische Produkte sorgfältig auf und arbeite eng mit dem OP-Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Modernes Akutspital in der Zentralschweiz mit hoher Professionalität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, hohe Verdienstmöglichkeiten und persönliche Ansprechperson.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientensicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Erstattung von Pendelstrecken und Versicherung gegen Lohnausfall.

Unser Kunde ist ein modernes Akutspital in der Zentralschweiz, das über eine hochprofessionelle Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte verfügt. Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort für mindestens 2 Monate eine engagierte Technische Sterilisationsassistentin oder einen engagierten Technischen Sterilisationsassistenten für einen temporären Einsatz. Bringen Sie Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung mit und schätzen Sie eine strukturierte, qualitätsorientierte Arbeitsumgebung? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben:

  • Aufbereitung von Medizinprodukten: Sorgfältige Reinigung, Desinfektion, Kontrolle und Sterilisation von chirurgischen Instrumenten und medizinischen Geräten unter Einhaltung höchster Hygiene- und Qualitätsstandards.
  • Qualitätskontrolle & Dokumentation: Gewährleistung einer einwandfreien Durchführung der Sterilisationsprozesse sowie eine präzise und vollständige Dokumentation gemäß den festgelegten Vorgaben.
  • Zusammenarbeit mit dem OP & anderen Abteilungen: Effiziente Bereitstellung von Sterilgütern für den OP-Bereich und enge, kooperative Abstimmung mit den medizinischen Teams, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Anforderungsprofil:

  • Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Sterilisationsassistent:in (z. B. SVAST oder DGSV Level 1) oder fundierte Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung.
  • Sorgfältige & strukturierte Arbeitsweise: Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, hohe Genauigkeit und die konsequente Einhaltung von Hygienevorgaben.
  • Belastbarkeit & Teamfähigkeit: Fähigkeit, auch in stressigen Situationen fokussiert und effizient zu arbeiten sowie sich harmonisch in ein bestehendes Team einzufügen.

Perspektive:

  • Bei hoher örtlicher Flexibilität stellen wir ein Geschäftsauto zur Verfügung.
  • Jeder Mitarbeiter hat bei uns seine persönliche Ansprechperson zur Einsatzkoordination.
  • Bei längeren Pendelstrecken besteht die Möglichkeit, auf Erstattung des GA.
  • Hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge, Mitarbeiteranlässe.
  • Sie wählen aus einem breiten Angebot an Einsatzmöglichkeiten.
  • Sie bestimmen über Ihre Einsatzorte und Ferienplanung.
  • Im Falle von Krankheit oder Unfall sind sie während der Einsätze gegen Lohnausfall versichert.
  • Wir begegnen unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Respekt.

Jetzt bewerben!

Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär) Arbeitgeber: Care21

Unser Kunde, ein modernes Akutspital in der Zentralschweiz, bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Technische Sterilisationsassistent:innen. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Hygiene, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, fördert das Spital die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Verdienstmöglichkeiten, einem Geschäftsauto bei hoher örtlicher Flexibilität und einer persönlichen Ansprechperson zur Einsatzkoordination.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Qualitätsstandards, die in der Sterilgutaufbereitung gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie konsequent einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und effizient zu arbeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär)

Fachliche Qualifikation als Technische:r Sterilisationsassistent:in
Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung
Sorgfältige Reinigung und Desinfektion von medizinischen Geräten
Kenntnisse in der Qualitätskontrolle und Dokumentation
Hohe Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
Kenntnis der Hygienevorgaben
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit medizinischen Teams
Belastbarkeit in stressigen Situationen
Strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Bereitstellung von Sterilgütern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Sterilgutaufbereitung hervor und betone deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Zeige dein Engagement für Hygiene- und Qualitätsstandards.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Technische:r Sterilisationsassistent:in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Sterilgutaufbereitung und Hygienevorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Zusammenarbeit mit dem OP und anderen Abteilungen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

Die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards ist für diese Rolle von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Prozesse ordnungsgemäß dokumentiert werden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär)
Care21
C
  • Technische:r Sterilisationsassistent:in - (80% temporär)

    Zug
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>