Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von kleinen Patienten und Unterstützung bei medizinischen Verfahren.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kinderarztpraxis in Allschwil mit familiärem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und die Möglichkeit auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem herzlichen Team mit Leidenschaft für die Pädiatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA EFZ oder Pflegefachperson HF/FH erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Spätdienste, geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Unser Kunde ist eine familiäre und bestens etablierte Kinderarztpraxis im Herzen von Allschwil. Aufgrund eines Ausfalls im Team suchen wir ab Mai engagierte, temporäre Unterstützung. Wenn du Freude am Umgang mit Kindern hast und dein Fachwissen in einem liebevollen, professionellen Umfeld einbringen möchtest, freuen wir uns auf dich!
Ihre Aufgaben
- Kompetente Betreuung unserer kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Unterstützung bei Impfungen, Blutentnahmen und Wundversorgungen
- Entgegennahme von Anrufen sowie Koordination und Planung von Terminen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistent/in EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Berufserfahrung im pädiatrischen Umfeld oder im Bereich Wochenbett, Neonatologie, allgemeine Kinder-/Jugendmedizin
- Ein hohes Mass an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Herzlichkeit und einen liebevollen, professionellen Umgang mit Kindern und ihren Familien
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Ihre Perspektiven
- Ein herzliches, kollegiales Team mit viel Herzblut für die Pädiatrie
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Praxis
- Flexible temporäre Anstellung mit fairer Entlohnung und Möglichkeit auf eine Festanstellung
- Geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag
- Kein Spätdienst
Temporäre MPA EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH (m/w/d) Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Temporäre MPA EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kinderarztpraxis oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis! Besuche die Website der Kinderarztpraxis und schau dir deren Philosophie und Werte an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fachkenntnisse am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! Im Gespräch solltest du deutlich machen, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dir an der pädiatrischen Medizin wichtig ist. Authentizität und Begeisterung können entscheidend sein, um die richtige Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Temporäre MPA EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kinderarztpraxis in Allschwil. Besuche ihre Website oder suche nach Informationen, um ein Gefühl für die Praxis und deren Werte zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im pädiatrischen Umfeld hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische Praxisassistent/in EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut in das Team der Praxis passt und was du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine medizinische Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem Umgang mit Stress und wie du in einem Team arbeitest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie
Erkläre während des Interviews, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Kinderheilkunde fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Sei bereit, über spezifische medizinische Verfahren zu sprechen, die du beherrschst, wie Impfungen oder Blutentnahmen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Wissen einbringen kannst.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.