Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege der Bewohner*innen in einer herzlichen Umgebung.
- Arbeitgeber: Eine liebevoll geführte Pflegeeinrichtung in ländlicher Umgebung im Kanton Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, persönliche Begleitung und Möglichkeit auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in der Natur mit einem wertschätzenden Team und flexiblen Einsätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und Erfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Eigenes Fahrzeug und Führerschein sind zwingend erforderlich.
Für eine liebevoll geführte Pflegeeinrichtung in ländlicher Umgebung im Kanton Luzern suchen wir eine engagierte Fachperson Gesundheit EFZ für einen temporären Einsatz. Die Einrichtung ist idyllisch gelegen und bietet den Bewohner*innen ein Zuhause mit viel Naturbezug. Aufgrund der Lage ist ein eigenes Fahrzeug zwingend erforderlich.
Aufgaben:
- Individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner*innen im Alltag
- Übernahme medizinaltechnischer Aufgaben gemäss Kompetenzen
- Unterstützung des Pflegefachpersonals bei der Pflegeplanung und -dokumentation
- Einhaltung der Qualitäts- und Hygienestandards
- Mitgestaltung eines respektvollen, strukturierten Alltags in einer herzlichen Umgebung
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Erfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil
- Zuverlässige, empathische und teamorientierte Persönlichkeit
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Auto und Führerschein erforderlich
Perspektive:
- Einsätze in einer aussergewöhnlich schönen, naturnahen Umgebung
- Familiäres und wertschätzendes Team
- Faire Entlohnung nach GAV Personalverleih inkl. Zulagen
- Persönliche Begleitung durch unsere Agentur
- Möglichkeit auf Folgeeinsätze oder Festanstellung
Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Temporäre Stelle als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Langzeitpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen. Das ist besonders wichtig in der Pflege und kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Temporäre Stelle als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ sowie relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Hebe deine empathische und teamorientierte Persönlichkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem familiären Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Teamorientierung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Pflegeeinrichtung und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und den Ansatz der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Bezug zur Natur.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Schicht- und Wochenenddiensten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Erwartungen besser zu verstehen.