Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst und überwachst die Lagertätigkeiten im Hafen und packst beim Be- und Entladen mit an.
  • Arbeitgeber: HSL ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer hohen Übernahmequote von 90% für Auszubildende.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und monatliche Unterstützung durch externe Lehrer.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Umfeld, übernehme Verantwortung und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, lösungsorientierte Denkweise und Freude an eigenständiger Arbeit sind ideal.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, verschiedene Transportwege kennenzulernen und deine Fähigkeiten zu entwickeln.

Darum lohnt sich die Ausbildung bei HSL:

  • Bewegendes Umfeld: Wir bieten dir ein abwechslungsreiches Umfeld und die Möglichkeit, während deiner Ausbildung verschiedene Transportwege kennenzulernen.
  • Eigenständig aber nie allein: Bei uns hast du die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und kleine Projektaufgaben eigenständig zu bearbeiten. Begleitet wirst du dabei stets von deinen Ausbilder:innen und Kolleg:innen.
  • Unterstützung: Um dich während deiner Ausbildung bestmöglich zu fördern, kommt einmal im Monat ein externer Lehrer zu uns an den Standort und unterstützt dich bei deinen schulischen Herausforderungen sowie bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Hohe Übernahmechance: Wir stecken viel Zeit und Engagement in die Betreuung unserer Auszubildenden - natürlich immer mit dem Ziel, qualifizierte Mitarbeiter:innen für unser mittelständisches Unternehmen zu gewinnen und zu halten! Derzeit liegt unsere Übernahmequote bei 90 Prozent!
  • Attraktive Vergütung: Neben einer sehr attraktiven Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.110 €, 2. Jahr: 1.211 €, 3. Jahr: 1.305 € Brutto) erwarten dich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Fahrtkostenzuschuss, 30 Tage Urlaub und vieles mehr!

Deine Aufgaben als Auszubildende:r Fachkraft für Hafenlogistik:

  • Lagerwirtschaft: Du bist für die reibungslose Organisation und Überwachung der Lagertätigkeiten im Hafen und auf dem Gelände verantwortlich. Das bedeutet nicht nur, Waren und Material von A nach B zu bringen, sondern auch dafür zu sorgen, dass alles an seinem Platz ist und alle Abläufe reibungslos funktionieren.
  • Be- und Entladen: Du packst tatkräftig mit an und verlädst gemeinsam mit deinem starken Team die unterschiedlichsten Güter auf Schiffe, Waggons und LKWs. Dabei stehst du täglich vor neuen Herausforderungen - ob breit, hoch oder tief, jedes Gut muss anders verladen werden.
  • Lastsicherung und Containerumschlag: Du verstehst dein Handwerk und sorgst dafür, dass Lasten sicher gehoben und bewegt werden. Containerstuffing und Stripping - wir bringen dir die Sprache auf dem Platz bei!
  • Safety first: Als aufmerksame:r Kolleg:in behältst du die Qualität unserer Prozesse immer im Auge, identifizierst und behebst Sicherheitsrisiken in den Hafenanlagen und sorgst für die Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen – so bleiben alle gesund!
  • Mitdenken: Als Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) bist du täglich auf dem Platz und in unsere Prozesse eingebunden. Du weißt also am besten, wo der Schuh drückt und welche Abläufe wir optimieren können! Reden wir darüber!

Das sind die optimalen Voraussetzungen für deinen Ausbildungsstart:

  • Schulische Voraussetzungen: Am einfachsten hast du es, wenn du einen mittleren Schulabschluss hast.
  • Persönliche Voraussetzungen: Du bist ein lösungsorientierter Mensch, arbeitest gerne eigenständig und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Das hilft dir weiter: Unsere Logistikprozesse erstrecken sich über ganz Europa. Grundkenntnisse in Geografie und Englisch erleichtern dir das Lernen und die Arbeit in der Logistikbranche – sind aber kein Muss und bringen wir dir gerne bei!

Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder

HSL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik ein dynamisches und unterstützendes Umfeld bietet. Mit einer hohen Übernahmequote von 90 Prozent und einer attraktiven Vergütung, die Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Fahrtkostenzuschuss umfasst, investiert das Unternehmen in deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von einer engen Begleitung durch erfahrene Ausbilder:innen und Kolleg:innen, die dir helfen, Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

Career Builder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Transportwege und Logistikprozesse, die in der Hafenlogistik eine Rolle spielen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du mit Fachleuten ins Gespräch kommen kannst. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele für deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du eigenständig gearbeitet oder Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Erwähne, dass du offen für Schulungen und externe Unterstützung bist, um deine Fähigkeiten in der Hafenlogistik zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Geografie
Englischkenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Praktisches Geschick
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HSL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HSL informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eventuell vorhandene Kenntnisse in Geografie oder Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HSL und deren Logistikprozesse informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, wie die Abläufe im Hafen funktionieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbilder:innen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung fragen.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik entschieden hast. Betone deine Begeisterung für logistische Prozesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)
Career Builder
C
  • Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

    Duisburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • C

    Career Builder

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>