Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines spannenden SAP Migrationsprojekts und arbeite an realen Lösungen.
- Arbeitgeber: Heel ist ein innovatives pharmazeutisches Unternehmen, das natürliche Heilmittel entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Studienkonditionen, internationale Erfahrungen und umfassende Unterstützung während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Medizin und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelor in Informatik oder Betriebswirtschaft haben und Interesse an SAP mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf ein duales Masterstudium mit verschiedenen MBA-Optionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Deinen Bachelorabschluss in der Tasche und möchtest nun im Master durchstarten? Macht es Dir Spaß, Studieninhalte sofort in die Praxis umzusetzen und somit Mehrwerte für ein Unternehmen zu schaffen? Dann bist Du hier richtig - SAPHIR unterstützt Dich gerne bei der Suche nach einem perfekten Partnerunternehmen für Dein duales Masterstudium an der SIBE!
UNTERNEHMEN
Biologische Heilmittel Heel GmbH ist ein pharmazeutisches Unternehmen, das Arzneimittel auf Basis natürlicher Wirkstoffe entwickelt, produziert und vertreibt. Das Unternehmen ist Pionier bei der wissenschaftlichen Erforschung natürlicher Medizin. In Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten treibt Heel das Konzept der integrativen Medizin voran, mit dem Ziel Patientenversorgung und Gesundheit zu verbessern.
BENEFITS
- Zusätzliche MBA-Option
- Internationaler Bezug
- Attraktive Studienkonditionen, Übernahme aller anfallenden Studiengebühren sowie Auslandsstudienreise
- Umsetzung eines realen Studienprojektes in Theorie & Praxis
- Mentoring in Unternehmen und Studium
- Möglichkeit der mobilen und digitalen Zusammenarbeit
- Betriebsrente: 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung: Jährliches Budget von 900 €, z.B. für Sehhilfen, Zahnvorsorge
- Ausgezeichnetes sowie subventioniertes Betriebsrestaurant
AUFGABEN
- Aktive Teilnahme an unserem Migrationsprojekt von SAP R/3 auf S/4 HANA
- Einarbeitung in die bestehenden End-to-End-Prozesse und Identifikation von Veränderungen durch S/4 HANA
- Unterstützung der Projektteams in verschiedenen Themenschwerpunkten wie Berechtigungskonzept, Einkaufsprozesse, SAP-Basis mit SAP BTP (Business Technology Plattform), Quality Management / Quality Assurance sowie Testing / Scripting / Validierung
- Erarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten im Rahmen der Migration
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse und Erkenntnisse
PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft o.ä.
- Interesse an ERP-Systemen und SAP, idealerweise erste Erfahrungen mit SAP R/3
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1 Niveau)
STUDIUM
Macht es Dir Spaß, Studieninhalte direkt in die Praxis umzusetzen und damit die Zukunft von Unternehmen oder Organisationen aktiv mitzugestalten? Mit einem Masterstudium an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule gelingt Dir beides: Während Deines zweijährigen dualen Masterstudiums bist Du in Unternehmen oder Organisationen eingesetzt und realisierst für diese ein oder mehrere nutzenstiftende Projekte. Neben Deinem regulären Arbeitsalltag hast Du die Chance Unternehmens- aber auch Persönlichkeitsentwicklung über eigene Projekte zu gestalten. In Kombination mit diesem Stellenangebot kannst Du den SIBE-Management-Master – M.Sc. in International Management, den German-US-Dual-Degree – M.Sc./MBA oder den SIBE-Digitalization-Master – M.Sc. in Digital Leadership studieren. Alle Programme bieten Dir verschiedene zusätzliche MBA-Optionen. Zudem hast Du die Chance für intensiven Austausch und Netzwerken sowie Gestaltungsmöglichkeiten des Seminarmodus.
Den Link zur Übersichtsseite der SIBE-Programme und Infos zur Finanzierung findest Du hier: www.steinbeis-sibe.de/school/programme/
Auch interessant - Weitere offene Masterstellenausschreibungen der SIBE oder Positionen in Festanstellung? Wenn Du keine Stellenausschreibung mehr verpassen willst, abonniere unseren WhatsApp Newsletter.
Kontakt: Saskia Rohde, 49 (0)176 - 194580 11, srohde@steinbeis-saphir.de
Dualer Master: Management Assistant SAP-S/4 (m/w/d), Heel Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Master: Management Assistant SAP-S/4 (m/w/d), Heel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich SAP oder bei Heel gesammelt haben. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4 HANA. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Innovationen und deren Auswirkungen auf Unternehmen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Soft Skills zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master: Management Assistant SAP-S/4 (m/w/d), Heel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Biologische Heilmittel Heel GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik, Wirtschaftsinformatik und erste Erfahrungen mit SAP R/3.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Masterstudium interessierst und wie du die Studieninhalte in der Praxis umsetzen möchtest. Gehe auf deine analytische und strukturierte Arbeitsweise ein.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1 Niveau) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst, da diese für die Position entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Biologische Heilmittel Heel GmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen mit SAP
Falls Du bereits Erfahrungen mit SAP R/3 oder ähnlichen ERP-Systemen hast, bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Das wird Deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle analytische und strukturierte Arbeitsweisen erfordert, sei bereit, Deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo Du analytisch denken musstest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt Dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.