Gesundheitsfachpersonal (m/w/d)
Gesundheitsfachpersonal (m/w/d)

Gesundheitsfachpersonal (m/w/d)

Lage Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten, plane Termine und dokumentiere Behandlungsverläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der medizinischen Versorgung von Bewohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen zu helfen und Teil eines vielfältigen Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative und zuverlässige Personen mit Freude am Umgang mit Menschen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Sind sie kommunikativ, zuverlässig und der Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten macht Ihnen Freude? Dann kommen im Rahmen der medizinischen Versorgung der Bewohner bei uns folgende Aufgaben auf Sie zu:

  • Anlage der Patientenkartei, Datenpflege, Terminplanung
  • Dokumentation über Pflegetätigkeiten und Behandlungsverlauf
  • Aufnahme und Betreuung von Patienten, Koordinierung der Arztsprechstunde
  • Durchführung der Erstuntersuchung sowie Befundbearbeitung
  • Unterstützung des vor Ort tätigen Arztes
  • Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes und des Rahmenhygieneplans
  • Aufbereitung von Medikamenten sowie die Dokumentation und Kontrolle der Medikamentenausgabe

Gesundheitsfachpersonal (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Unsere Einrichtung fördert die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
C

Kontaktperson:

Career Builder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitsfachpersonal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Gesundheitsbereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und welche positiven Erfahrungen du bereits gemacht hast. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsfachpersonal (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Terminmanagement
Patientenbetreuung
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse im Infektionsschutzgesetz
Hygienebewusstsein
Medikamentenmanagement
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Dokumentationserfahrung hervorheben: Da die Dokumentation von Pflegetätigkeiten und Behandlungsverläufen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du relevante Erfahrungen in diesem Bereich klar und präzise darstellen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes unterstreicht. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Patienten zu geben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Gesundheitsbereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da Aufgaben wie Terminplanung und Dokumentation wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Gesundheitsfachpersonal (m/w/d)
Career Builder
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>