Auf einen Blick
- Aufgaben: Juristische Betreuung und Beratung für das Städtebauprojekt "Rosenstein".
- Arbeitgeber: Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart - ein innovativer Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadtentwicklung mit und profitiere von persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Jurist/-in mit 2. Staatsexamen und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 28.02.2026 mit Option zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 28.02.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit Option zur Verlängerung zu besetzen. Die Stelle ist in der Abteilung Verwaltung und Recht, Untere Denkmalschutzbehörde angesiedelt. Die Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich des Städtebau-Projekts "Rosenstein".
Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie sind zuständig für die juristische Betreuung und die rechtliche Beratung in allen Fragen, die das Städtebauprojekt "Rosenstein" betreffen.
- Sie übernehmen rechtliche Beratungen und Kontrollen bei Vergabeverfahren und Planfeststellungsverfahren nach dem AEG.
- Sie sind verantwortlich für die juristische Betreuung städtebaulicher Wettbewerbe.
- Der Abschluss von städtebaulichen Verträgen und Kaufverträgen sowie die juristische Betreuung im Bereich der Baumschutzsatzungen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind verantwortlich für die rechtliche Beratung bei Vorgängen betreffend Erhaltungssatzungen und Ordnungswidrigkeitsverfahren.
- Sie übernehmen Aufgaben des stellvertretenden Datenschutzbearbeitenden des Amtes und vertreten das Amt bei Gerichtsverfahren.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Jurist/-in mit 2. Staatsexamen und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Sicheres und gewandtes Auftreten.
- Sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit.
- Verhandlungsgeschick.
- Klare Ausdrucksfähigkeit.
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
Freuen Sie sich auf:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150€ monatlich.
- Vergünstigtes Mittagessen.
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.
Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Olaf Zander unter 0711 216-20030 oder olaf.zander@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Stein unter 0711 216-25790 oder sandra.stein@stuttgart.de.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0030/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jurist/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/-in (m/w/d)
✨Netzwerken in der öffentlichen Verwaltung
Nutze Networking-Events oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Juristen und Fachleuten in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stelle geben.
✨Informiere dich über das Projekt "Rosenstein"
Setze dich intensiv mit dem Städtebauprojekt "Rosenstein" auseinander. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch fundierte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, die für die juristische Betreuung von städtebaulichen Projekten wichtig sind. Dies wird dir helfen, deine Expertise im Gespräch zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen erfordert, übe, wie du komplexe rechtliche Themen klar und verständlich erklären kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jurist/-in im Amt für Stadtplanung und Wohnen relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die juristische Betreuung im Städtebauprojekt "Rosenstein" wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe besonders auf deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Stelle juristische Beratung im Bereich des Städtebauprojekts "Rosenstein" umfasst, sollten Sie sich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
In der öffentlichen Verwaltung sind klare Ausdrucksweise und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Üben Sie, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zu zeigen.
✨Zeigen Sie Verhandlungsgeschick
Da die Position auch Verhandlungen über städtebauliche Verträge umfasst, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus Ihrer Vergangenheit parat haben. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in schwierigen Situationen diplomatisch und zielorientiert agiert haben.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews können Sie Interesse an der Stelle zeigen, indem Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.