Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Schulkindergarten bei ihren individuellen Bedürfnissen und bereite sie auf die Schule vor.
- Arbeitgeber: Der Schulkindergarten "Sonnenblume" in Stuttgart ist ein Zentrum für sonderpädagogische Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/-in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet bis zu 150 € monatlich Stuttgart-Zulage.
Wir suchen Sie für das Pflegeteam des Schulkindergartens "Sonnenblume" (Süd) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (47,21 %) und unbefristet zu besetzen. Der Schulkindergarten "Sonnenblume" (Süd) ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung. Hier werden die körperlich behinderten Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in ihren individuellen Bedürfnissen unterstützt.
Sie arbeiten als Kinderpfleger/-in in einem multiprofessionellen Team und bereiten die Kinder auf die Schulzeit vor. Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie unterstützen die Kinder im Kindergartenalltag und geben ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen.
- Während der Kindergartenzeit unterstützen Sie die Kinder in ihren individuellen Bedürfnissen.
- Schulische und außerschulische Maßnahmen begleiten Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben.
- Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Die Arbeitszeit beträgt ca. 22 Stunden/Schulwoche und verteilt sich auf die tägliche Kindergartenzeit an allen Tagen in der Woche. Arbeitsbeginn sollte um 08:15 Uhr sein. Die Schulferien sind grundsätzlich frei - zum Ausgleich dieser über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet. Die angegebenen Wochenarbeitsstunden beinhalten bereits diese Mehrarbeitsstunden.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Kinderpfleger/-in, Heil- und Erziehungspfleger/-in, Heilerzieher/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ dazu eine anerkannte Qualifizierung im pädagogischen oder betreuenden Bereich z. B. Betreuungskraft, Integrationskraft oder Schulbegleitung.
- Bewerben können Sie sich auch mit einer mind. einjährigen Berufstätigkeit mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen.
- Von Vorteil ist besonderes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971).
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
- zusätzliche Regenerationstage.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Semra Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Felix Kerner unter 0711 216-82801 oder felix.kerner@stuttgart.de.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40P/0005/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kinderpfleger/-in Schulkindergarten Süd (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger/-in Schulkindergarten Süd (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von körperlich behinderten Kindern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und individuellen Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit förderbedürftigen Kindern demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über die Angebote des BildungsCampus und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und den interdisziplinären Aspekten der Stelle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger/-in Schulkindergarten Süd (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kinderpfleger/-in im Schulkindergarten "Sonnenblume" (Süd) wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit förderbedürftigen Kindern hervor und betonen Sie Ihre Qualifikationen, die den Anforderungen entsprechen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Ihre Eignung für die Position darlegen. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen und Ihr Einfühlungsvermögen ein, das für die Arbeit mit körperlich behinderten Kindern wichtig ist.
Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum 03.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit förderbedürftigen Kindern und deinem Einfühlungsvermögen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für die Kinder
Lass während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindern mit Behinderungen am Herzen liegt und wie du ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
✨Informiere dich über den Schulkindergarten
Mache dich mit dem Konzept und den Werten des Schulkindergartens "Sonnenblume" vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamdynamik und dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und aktiv mitzuwirken.