Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Elektroenzephalographien und Neurographien durch, überwache Patienten und analysiere Daten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit Fokus auf Forschung, Lehre und maximaler Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jobticket für umweltfreundliche Anreise und vielfältige Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Neurologie in einem kollegialen Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTAF oder vergleichbare medizinische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet und sofort verfügbar; Onboarding-Veranstaltung zur Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre.
- Ein abwechslungsreicher und moderner Arbeitsbereich in einem kollegialen Team mit hohem Gestaltungsfreiraum.
- Eine leistungsgerechte Vergütung.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket.
- Vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten.
Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E9b nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Besetzung: Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Sie führen selbstständig die Elektroenzephalographie in der Routine und unter intensivmedizinischen Bedingungen durch. Auch die Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und Auswertung unter Anleitung von Video-Doppel-Bildaufzeichnungen der Präoperativen Überwachungseinheit gehören zu Ihren Aufgaben (inklusive der telefonischen Bereitschaft am Wochenende).
Sie leiten Neurographien in der Routine und unter intensivmedizinischen Bedingungen ab.
Sie führen eigenständig evozierten Potentialen wie AEP, VEP, SEP und MEP durch.
Sie haben erfolgreich eine Ausbildung als Medizinisch-technischer Angestellter / Assistent (m/w/d) Funktionsdiagnostik (MTAF), Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung in der Funktionsdiagnostik absolviert.
Teamfähigkeit und eine offene, positive Kommunikation mit den Kollegen (m/w/d) / Patienten (m/w/d) sind für Sie selbstverständlich.
Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung nach der Probezeit mit.
Sie arbeiten selbstständig, gewissenhaft und zuverlässig.
Flexibilität, Engagement und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen sind für Sie selbstverständlich.
Sie gehen routiniert mit den gängigen PC-Programmen um.
Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MTAF) (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MTAF) (m/w/d) Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Funktionsdiagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Funktionsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus deinem Arbeitsalltag durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MTAF) (m/w/d) Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroenzephalographie und anderen Verfahren wie Neurographien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der medizinischen Umgebung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kollegen und Patienten kommunizierst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kollegialen Team zu arbeiten.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige deine Motivation, auch nach der Probezeit neue Kenntnisse zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
✨Sei flexibel und verantwortungsbewusst
Flexibilität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen.