Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Ausschreibungen und Vertragsprüfungen im Stadtplanungsamt.
- Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet eine unbefristete Stelle im Amt für Stadtplanung und Wohnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt von morgen mit und profitiere von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management, Betriebswirtschaft oder Architektur mit Vergabequalifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 24.04.2025 über unser Online-Portal oder per Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Für die Projekte des Amts sind Beauftragungen in einem breiten und vielfältigen Leistungsspektrum erforderlich. Neben Planungsleistungen entsprechend HOAI werden beispielsweise Moderationen, Gutachten, Kommunikationskonzepte, künstlerische Leistungen etc. vergeben. Für das Arbeitsfeld der Stadterneuerung fallen ferner Vergaben von Bauleistungen nach VOB an. Sie sind in ein für Vergabe- und Vertragswesen zuständiges Team integriert und stehen im engen Austausch mit den Fachabteilungen des Amts.
Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Koordination und Überwachung von Ausschreibungen.
- Sie betreuen die elektronische Vergabeplattform (RIB).
- Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Bewertung von Angeboten in Abstimmung mit dem Fachbereich.
- Die Fortschreibung von Musterverträgen und Vertragsformularen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie prüfen Vertragsentwürfe und Vergabeunterlagen.
- Die Beratung der Projektleitungen zu Vertrags- und Nachtragsverhandlungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Public Management - allgemeine Finanzverwaltung/öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft oder ein adäquater Studienabschluss oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit einer Zusatzqualifikation im Vergabe-/Vertragswesen.
- Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, UvgO, GWB, VOB).
- Verhandlungsgeschick und Ausdauer.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache.
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
- vergünstigtes Mittagessen.
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Maria Alles unter 0711 216-20009 oder maria.alles@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Daniel Kroegel unter 0711 216-20016 oder daniel.kroegel@stuttgart.de.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0031/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter/-in Vergabe Stadtplanung / Stadterneuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Vergabe Stadtplanung / Stadterneuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der Stadtplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergaberecht und Vertragswesen vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Vergabe Stadtplanung / Stadterneuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Verhandlungskompetenz und Ausdauer ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Kenntnisse im Vergaberecht betonen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, UvgO, GWB, VOB) während des Interviews hervorheben. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet haben.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fähigkeiten im Verhandeln zu erläutern. Denken Sie an konkrete Situationen, in denen Sie erfolgreich verhandelt haben, und zeigen Sie, wie Sie dabei Ausdauer und Geschick bewiesen haben.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie effektiv mit verschiedenen Fachabteilungen kommuniziert haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereiten Sie einige durchdachte Fragen zur Position und den Projekten des Amts vor. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Stelle und hilft Ihnen, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.